Kurzbeschreibung:
Die zwischen dem Reichraminger Hintergebirge und den Gesäusebergen aufragende Bodenwies zählt zu den exklusivsten Aussichtsbergen Oberösterreichs.
Erlebniswert: ***
Empfohlene Jahreszeiten:
Eigenschaften:
Beschreibung:
Von der Viehtaleralm geht es am Waldrand aufwärts zur Forststraße, der man bis zur Menaueralm folgt. Für einen Abstecher zur Schüttbauernalm sollte unbedingt Zeit eingeplant werden. Gestärkt geht es dann über das Sandgatterl auf die Bodenwies (1.540 m). Am Bergrücken weiter und hinunter bis zur Forststraße führt der Weg zurück zum Ausgangspunkt.
Wanderweg: 495, 496
Vom Almgebiet der Viehtaleralm führt der Weg 495 neben der ehemaligen Skipiste am Waldrand zu einem flachen Sattel hinauf. Dann folgt man auf der Forststraße der Markierung bis zur Menaueralm. Von hier ist es nur ein kurzer Abstecher zur idyllisch gelegenen Schüttbauernalm. Wir empfehlen, unbedingt Zeit für eine Einkehr einzuplanen - beste Verköstigung mit herrlichem Ausblick auf die umliegende Bergwelt!
Nach dem Abstecher führt die Wanderung zum Sandgatterl und am Bergkamm zur Bodenwies. Weiter am Bergrücken auf dem Weg 496 erreicht man wieder die Forststraße und kommt zum Ausgangspunkt zurück.
Anfahrt
Von Salzburg/Linz: A1 Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Wien: A1 Autobahnausfahrt Haag > B42 > B122 > B115 ins Ennstal
Von Passau: A8 Passau > Wels > A1 bis Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Graz: A9 Pyhrnautobahn > Autobahnausfahrt Klaus > Grünburg > ins Ennstal
Die Ennstalbahn verläuft zwischen Linz und Weißenbach-St. Gallen.
Details unter www.ooevv.at
Bahnhöfe und Bahnstationen befinden sich in Ternberg, Trattenbach, Losenstein, Reichraming, Großraming, Gaflenz, Weyer, Küpfern, Kastenreith, Kleinreifling und Weißenbach-St. Gallen.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.