WW Schieferstein von Reichraming



PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Eindrucksvolle Bergwanderung auf einem schmalen Waldpfad, der im Gipfelbereich Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert.
Aufstiegsmöglichkeiten auf markierten Wegen:
- Zu Fuß vom Ortsplatz Reichraming über die Bundesstraße B115 zum Ortsteil Arzberg, der Straße folgend bergauf bis zum Bauernhof Habichler
- oder mit dem Auto denselben Weg bis zum Bauernhof Habichler (Gehzeit von dort zum Gipfel: 1,5 Stunden)
Weitere Aufstiegsmöglichkeiten (Aufstieg auf markierten Wegen zum Gipfel Gehzeit 1,5 - 3 Stunden):
von Laussa: mit dem Auto bis zum Parkplatz beim Bauernhaus Hollnbucher
von Losenstein: mit dem Auto am Güterweg Schieferstein bis zum Miesrigl
Abstieg über Gscheid am Menweg und Oberau zum Nationalpark Besucherzentrum Ennstal möglich
Mit dem Auto
Von Westen: A1 Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Osten: A1 Autobahnausfahrt Amstetten West > Waidhofen / Ybbs > Weyer
Von Norden: A3 Regensburg > Passau > Wels > A1 bis Ausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Süden: A9 Pyhrnautobahn > Klaus > Grünburg > Ennstal
Mit der Bahn
Die Ennstalbahn verläuft zwischen Linz und Weißenbach-St. Gallen. Je nach Wochentag und Tageszeit fahren die Züge in Ein- bis Zweistundenintervallen. Bahnhöfe befinden sich in Ternberg, Trattenbach, Losenstein, Reichraming, Großraming Kraftwerk (Ausstieg für das Besucherzentrum Ennstal), Großraming, Küpfern, Kastenreith, Kleinreifling und Weißenbach-St. Gallen.
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Tourismusverband Steyr und die Nationalpark Region
Stadtplatz 27
4400 Steyr
+43 7252 53229 - 40
reichraming@steyr-nationalpark.at
www.steyr-nationalpark.at
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: