Bis auf einige wenige stärkere Steigungen doch ein relativ flaches Streckenprofil. Streckenlänge: ca. 131,6 km
Holzöster über Oberfranking durch den Weilhartforst nach Werberg. Von dort auf der Bundesstraße Richtung Geretsberg. Dann nach rechts abbiegen und am Sportplatz vorbei durch Geretsberg zurück auf die Bundesstraße bis Hinterhof nach Webersdorf. Von dort Richtung Handenberg über Weg nach Eckbach. Dort links abbiegen nach Straß und weiter Kastenberg nach Kölln. Von dort Richtung Ranshofen über Wurmshut, Maierhof, Bründl, Schmalzofen nach Stoibergsassen. Von dort wieder 1,7 km durch den Wald nach Ranshofen. Über die Bundesstraße mit leichtem Gefälle zum Innkraftwerk Braunau-Simbach. Von nun an innabwärts durch Braunau über Hagenau zum Kraftwerk Frauenstein. Von dort weiter entlang des Waldes bis zur Bundesstraße bei Holl und weiter am Ufer der Mühlheimer Ache zurück zum Innufer. Dann entlang des Innufers über Kirchdorf, Katzenbergleithen nach Obernberg. Von dort auf gleichem Weg wieder zurück nach Braunau - oder am bayrischen Innufer über den Inntalweg nach Urfahr-Asperl Ering wieder zurück zum Innufer nach Eglsee. Von dort zur Bundesstraße über Mühlau, Dietmaning nach Simbach und über den Inn nach Braunau und von dort zum Mattigtalweg. Diesen entlang über Maierhof, Oberaching, Kühberg nach Seibersdorf. Weiter entlang der Mattig über Allharting, St. Georgen, Burgkirchen, Biburg, Reichersdorf St. Florian, Helpfau nach Uttendorf. Bis hierher relativ flach mit nur geringen Steigungen. Weiter nach Lohnau und durch einen Wald über eine längere Steigung nach Siegerting und dann mit Gefälle nach Pischelsdorf. Von dort Richtung Süden nach Hart und leicht bergauf-bergab nach Landerting. Dann entlang der Hauptstraße über Wiesing und leichter Steigung und leichtem Gefälle nach Ottenhausen und Feldkirchen. Anschließend nach Altheim und über Höslrein und Hitzing nach Eggelsberg. Von dort über Autmannsdorf nach Ibm über eine längere Bergabstrecke. Weiter auf flacher Straße nach Hackenbuch, vorbei am Naturschutzgebiet Ibmer Moor, zur Kreuzung mit der Straße nach Franking. Auf dieser über eine leichte Steigung nach Franking und weiter bis zum Ausgangspunkt Holzöster.
Mit dem Auto:
A1 Abfahrt Salzburg-Nord: 36km auf B156 Richtung Braunau am Inn, Franking/Holzöster am See
B1: bis Straßwalchen, über Mattighofen, Gundertshausen, Geretsberg nach Franking/Holzöster am See.
Innkreisautobahn: Abfahrt Ort im Innkreis - Richtung Altheim, Braunau am Inn, Ranshofen, Neukirchen, Gundertshausen - Abzweigung nach Geretsberg - Franking/Holzöster am See.
Aus Deutschland "Mautfreie Anreise": über München auf der B12 nach Hohenlinden, Mühldorf, Altötting, Grenzübergang Burghausen, Hochburg nach Franking/Holzöster am See.
Mit der Salzburger Lokalbahn:
Salzburg Hbf nach Lamprechtshausen – ca. 10km nach Franking/ Holzöster am See.
Mit dem Flugzeug:
Wir empfehlen die Suchmaschine für Billigflüge: www.swoodoo.com/at/
Für Informationen beim Kontakt anfragen.