Forellen-Wanderung



PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Dieser Wanderweg hat die Wegnummer 3.
Vom Gemeindeamt Engelhartszell führt der Weg an der Marktkirche vorbei, die Straße bergauf, bis er nach ca. 500 m links in den Wald einmündet. Durch einen Fichtenwald geht es mit schönen Donaueinblicken bergauf bis zur "Lugmühle", dem Sägewerk beim sausenden Bauch. Der Weg folgt der Straße nach Stadl bis Mühlbach, wo ein Schild den "Forellenzirkus" links anzeigt. Neben den Kunststücken der springenden Forellen und dem zahmen Gockel, gibt es im Mühlenmuseum viel zu entdecken.
Tel. +43/0)7717/7552
Es geht bergan, vorbei an den Bauernhäusern von Schöberg und Edt bis der Höhenort Stadl mit seiner neugotischen Kirche erreicht ist. Ab hier folgen Sie der Straße Richtung Engelhartszell. Nach den Ortschaften Kicking und Vierling geht's an der Kreuzung links und nach ca. 100 m wieder rechts weiter auf einem Güterweg. Bergab durch einen Mischwald führt der Weg zurück nach Engelhartszell.
Details - Wandern
- Themenweg
mit dem Auto:
Engelhartszell ist mautfrei auf der B 130 von Passau, Linz und Wels, sowie auf der B 136 von Schärding erreichbar.
per Bahn:
Bis Linz, Wels, Schärding oder Passau mit der Bahn, Weiterfahrt mit Bundesbus oder Regionalbus Ostbayern.
mit dem Schiff:
Anreise mit der Linienschifffahrt Wurm + Köck aus Richtung Passau und Linz möglich.
München und Linz (Hörsching)
Die Anreise mit dem Schiff ist aus Richtung Passau und aus Richtung Linz auf der Donau möglich.
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
4090 Engelhartszell
+43 7717 8055 - 16
tourismus@engelhartszell.ooe.gv.at
www.engelhartszell.at
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: