Kapellen-Wanderung




PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Dieser Wanderweg hat die Wegnummer 11.
Vom Gemeindeamt Engelhartszell führt der Weg zum 400 Jahre alten Hufschmiedemuseum der Familie Maislinger.
Tel. +43(0)7717/8059
Beim "Goldenen Schiff" nutzen Sie die Straßen-Unterführung und wandern an der Donau bis nach Oberranna. Nach der Straßenüberquerung führt der Wanderweg links vorbei an der Marienkapelle "Magna Marta Austriae".
Bergauf geht's vorbei am Bauernhof "Hochwurzel" bis zur Hochfläche. Dort führt links ein Wiesenweg zur St. Pankrazkapelle. Sie beherbergt eine Quelle, der einst heilende Wirkung zugeschrieben wurde.
Die Wanderweg-Markierung führt nach Schauern, wo Sie beim "Burgblick" der Sauwald-Panoramastraße vorbeikommen. Weiter geht's nach St. Aegidi und auf der Straße Richtung Engelhartszell. Kurz nach der Brücke über den sausenden Bach geht der Weg rechts ab in Richtung Engelhartszell.
Ein Besuch in der im gotischen Stil errichteten Marktkirche, lohnt sich. Grabsteine an den Außenmauern zeugen von der Bedeutung des Marktes.
mit dem Auto:
Engelhartszell ist mautfrei auf der B 130 von Passau, Linz und Wels, sowie auf der B 136 von Schärding erreichbar.
per Bahn:
Bis Linz, Wels, Schärding oder Passau mit der Bahn, Weiterfahrt mit Bundesbus oder Regionalbus Ostbayern.
mit dem Schiff:
Anreise mit der Linienschifffahrt Wurm + Köck aus Richtung Passau und Linz möglich.
München und Linz (Hörsching)
Die Anreise mit dem Schiff ist aus Richtung Passau und aus Richtung Linz auf der Donau möglich.
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (10 - 14 Jahre)
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
4090 Engelhartszell
+43 7717 8055 - 16
tourismus@engelhartszell.ooe.gv.at
www.engelhartszell.at
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: