Auf dem Lehrpfad dokumentieren zahlreiche Schautafeln verschiedenste Natur- und Kulturthemen ab der ersten Besiedelung des Mühlviertels bi szur Jetztzeit.
Beginnend vom Pienkenhof, führt der Rundweg ausschließlich durch den Wald hinunter ins wildromantische Feldaisttal, von dort über felsiges Terrain zurück zum Hof. Eine weitere Zustiegsmöglichkeit gibt es bei der Ledermühle.
Auf dem Lehrpfad dokumentieren zahlreiche Schautafeln verschiedenste Natur- und Kulturthemen ab der ersten Besiedelung des Mühlviertels bis zur Jetztzeit.
Von 1. April bis 31. Oktober (samstags 10 und 15 Uhr) wird Sie gegen Voranmeldung der ausgebildete Heilpraktiker, Kräuterexperte und Energetiker Heinz Reiter in einer ca. 2 stündigen Führung begleiten. Nach Vereinbarung können auch andere Termine festgelegt werden.
Voraussetzung: Gutes Schuhwerk und Trittsicherheit
Parkmöglichkeit: auf dem Pienkenhof
Führung: Erw. € 8,--, Kinder € 4,-- (ab 4 Pers.)
Anmeldung bei Heinz Reiter unter Tel. 0699/10721934
Gehzeit: ca. 1 Stunde, mit Führung ca. 2 Stunden
mit dem Auto:
Über die Mühlkreisautobahn A7 von Linz in Richtung Freistadt bzw Prag; am Autobahnende in Unterweitersdorf dann auf die B310 nach links Richtung Freistadt/Prag und nach etwa 10 km rechts nach Kefermarkt abzweigen. (Linz-Kefermarkt = 33km)
per Bahn:
Linz Hauptbahnhof bis Kefermarkt = 43 km. (Bahnlinie Linz - Summerau - Prag)
Führung:
Erwachsener € 8,-
Kinder € 4,-
Für Informationen beim Kontakt anfragen.