Naturlehrpfad Donauschlinge


PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Das schönste Stück der Donau erkunden
In der weltberühmten Naturwunder Donauschlinge Schlögen in der Marktgemeinde Hofkirchen im Mühlkreis liegt ein einzigartiges, unberührtes Stück Natur. In diesem Umfeld konnte sich Flora und Fauna entwickeln wie es europaweit einzigartig ist. In vielen Schautafeln entlang des Wanderweges werden Informationen zu Geologie, Klima, Tier- und Pflanzenwelt aber auch Besiedlung und Geschichte gegeben.
Ausgangspunkt: Au oder Grafenau an der Donau
Markierung: Naturlehrpfad
Markierung Wanderkarte Donau erleben: HO7
Streckenlänge: 3,5 km
Gehzeit: ca. 1,5 Stunden
Charakteristik: Sehr anspruchsvoller Weg, der nur mit festem Schuhwerk zu begehen ist. Das Befahren mit Kinderwagen ist nicht möglich.
Routenverlauf: Au - Grafenau, Rückweg mit der Längsfähre Santa Maria möglich
Erlebnispunkte am Weg: Naturwunder Donauschlinge Schlögen, Schautafeln zu Geologie, Klima-Tier- und Pflanzenwelt, Besiedelung und Geschichte
Wegbeschaffenheit: Wandersteig auf Naturboden
ganzjährig
Ausflugsvorschläge:
Anreise per PKW oder Bus bis Au oder Grafenau: Wanderung stromauf- oder -abwärts. Rücktransport mit der Längsfähre des Fährbetriebes Pumberger Leo, Au 1 (Telefon: 07285 6317).
kostenlos
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
Der Naturlehrpfad ist Teil des "Donauschlingenweges". Besonders für Schulklassen ist der Naturlehrpfad ein lohnendes Ausflugsziel.
günstigste Jahreszeit- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Tourismusverband Hofkirchen i.M.
Markt 8
4142 Hofkirchen im Mühlkreis
+43 7285 7011
+43 7285 7011 - 4
gemeindeamt@hofkirchen.at
www.hofkirchen.at
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: