Wandern zum höchsten Berg von Neumarkt
Die Route des Wanderweges führt recht vom Friedhof zunächst ein Stück bergab nach Seisenbach. Dort kommt man vorbei an einem beeindruckenden Stoabloß-Bauernhof, ehe es hinauf in die Ortschaft Schwandtendorf geht. Entlang von Güterwegen erreicht man Oberzeiß. Kurz nach dem Bauernhaus "Hafeneder" erinnert ein Bildbaum an eine so genannte Einlegerin, die dort im Jahre 1936 erforen ist. Das Außergewöhnliche daran: Der verhängnisvolle Schneesturm hatte mitten im Oktober getobt.
Durch ausgedehnte Wälder schlängelt sich der markierte Weg hinauf zum Gipfel des Zeißberges, mit 802 Metern die höchste Erhebung im Gemeindegebiet von Neumarkt.
Die von Kult- und Signalfeuern der vergangenen Jahrhunderte rot verbrannten Steinfelsen unter dem Gipfelkreuz laden zu einer gemütlichen Rast ein.
Wer noc nicht pausieren will, dem bietet sich die nächste Gelgenheit im Gasthaus Kronast, das täglich - außer Montag - ab 16 Uhr geöffnet hat.
Nach dem "Roten Kreuz" führt eine Asphaltstraße zum Bauernhaus Langeder.
Von dort verläuft der Wanderweg an Wäldern vorbei in die Sonnenhangsiedlung, wo sich bereits ein Blick auf den Neumarkter Kirchturm erschließt.
Über die Zirbenholzstraße erreicht man wieder den Ausgangspunkt.
mit dem Auto:
Auf der Autobahn A1 bis Linz, von dort weiter auf der A 7 (Mühlkreisautobahn) bis Unterweitersdorf. Ab dort auf der B 310 bis Neumarkt.
per Bahn:
Mit dem Zug bis Linz - ab Linz verkehren sehr viele Postbusse nach Neumarkt.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.