Konditionell liegen die Anforderungen im mittleren Bereich für ein im Wanderreiten geübtes Pferd.
Landschaftlich ist die Tour sehr abwechslungsreich, sodass man die einzelnen asphaltierten Güterwegstücke (sehr verkehrsarm) von jeweils max. 2 km Länge gerne in Kauf nimmt. Insgesamt liegt der Asphaltanteil bei 30 %. Längstes GW-Stück: vom Start bei RR Fürnhammer - mit Ausnahme von 2 kurzen Unterbrechungen - bis zur Ruine Reichenstein mit etwa 5 km.
Nächtigung in familiärer Atmosphäre bei Reiterherberge Hiaslbauer am Fuße des Braunberges.
Sehenswertes am Reitweg: Ruine Reichenstein, Denkmal an Ermordung des Ritter Haim, Pechölstein in Hundsberg, Bildstock aus 1682, Klausmühle, Spiralschmiede, Punkenhof, Schloss Weinberg.
mit dem Auto:
von Linz - A7 Richutng Freistadt - B124 Königswiesener Straße - links Richtung Hagenberg
Für Informationen beim Kontakt anfragen.