Die Tour führt durch die charakteristische Landschaft des unteren Mühlviertels: abwechslungsreich, tief eingeschnittene Täler und bewaldete Hügel mit großartigen Aus- und Weitblicken.
50 % des Reitweges führen auf Güterwegen, die allerdings sehr verkehrsarm sind. Natur- und Güterwege wechseln sich ständig ab – den Großteil der Strecke fast im km-Takt. Die GW-Strecken verbinden die bewaldeten Hügel, die es im Laufe der Strecke mehrmals zu überwinden gilt. Beispiel: Von Ruine Reichenstein nach Gaisruckdorf 130 m Seehöhenanstieg auf 1 km.
Die zwei längeren Asphaltstücke sind jeweils mit Ausnahme von 2 kurzen Unterbrechungen.
mit dem Auto:
von Linz - A7 Richtung Freistadt - B124 Königswiesener Straße - links Richtung Hagenberg
Für Informationen beim Kontakt anfragen.