Keltensteig Nr. 34
Das riesige Waldgebiet, der "lange Stein" und so manche Bach- u. Flurbezeichnung waren Paten für den Namen. Wendepunkt des Weges ist die Ortschaft Schöneben, die ihren Ursprung in einer Glashütte hat (um 1660). Die Weiße Aist begleitet den Wanderer zurück nach Liebenau. Einkehrmöglichkeit im GH "Zur alten Schule" in Schöneben.
ganzjährig
mit dem Auto:
Linz: A7 Mühlkreisautobahn - B124 Königswiesener Straße - nach Bad Zell links auf Schönauer Straße - links auf Riedmark Landesstraße
Wien: über Krems an der Donau, Zwettl und Groß Gerungs
Für Informationen beim Kontakt anfragen.