Wachtsteinweg Nr. 36
Zu längst vergangenen, kriegerischen Plätzen führt dieser Weg. Der Wachtstein am östliche Ortsende verdankt seinen Namen dem "Auslugposten" (lugen = spähen) während der zweiten Türkenbelagerung Wiens (1683) nach Signalfeuern. In einem benachbarten Wäldchen finden sich noch Wälle der "Türkenschanze", die eigentlich wegen der Schwedeneinfälle (1645) gebaut worden ist. Der Hang und das Tal gegenüber heißen Tabor, auf dem sich eine Verteidigungsschanze in den Hussitenkriegen (1419 - 1436) befunden hat.
ganzjährig
Ortsausfahrt Linz, weiter auf Mühlkreis-Autobahn/A7/E55
abfahren von Mühlkreis-Autobahn/A7/E55, weiter auf Mühlkreis-Autobahn/A7/E55
links abbiegen auf Mauthausener-Bundesstraße/B123
Folgen Sie Richtung: Wartberg Weitersfelden Mauthausen Gutau
halb links abbiegen auf Mauthausener-Bundesstraße/B123
rechts abbiegen auf Bahnhofstraße
Ortseinfahrt Pregarten, weiter auf Bahnhofstraße
in Pregarten weiter auf Stadtplatz
Ortsausfahrt Pregarten, weiter auf Gutauer Straße
halb links abbiegen auf Pregartsdorf
weiter
halb rechts abbiegen
rechts halten auf Marktplatz
rechts abbiegen auf Marktplatz
halb rechts abbiegen
links abbiegen
links abbiegen
halb links abbiegen auf Hauptstraße
halb links abbiegen
halb rechts abbiegen auf Langfirling
rechts abbiegen auf Weitersfelden
halb links abbiegen auf Nadelbach
halb rechts abbiegen auf Liebenau
Für Informationen beim Kontakt anfragen.