Der Hochplettspitz ist zwar kein spektakulärer Gipfel, bietet am Weg aber einige wunderschöne Aussichten und ein gemütliches Gipfelplatzerl für die mitgebrachte Brettljause.
Wir starten bei dieser Variante im Ortsteil Bergen in Innerschwand. Vom Beginn der Forststraße aus folgen wir immer der Beschilderung mit der Wegnummer 23 und der Bezeichnung Hochplettspitze. Mit einer sanften Steigung führt uns die Wanderung großteils auf Forststraßen den Berg hinauf. Lediglich im letzten Abschnitt biegen wir rechterhand auf einen Pfad ab, welcher uns bis zum Gipfel mit seinem gemütlichen Jausenplatz (=Brotzeitplatz) führt.
Vor allem im Frühjahr und im Herbst, wenn die Bäume keine Blätter haben, können wir auf diesem Weg einige großartige Ausblicke auf den Mondsee genießen.
ACHTUNG: Auf dieser Wanderung gibt es keine Einkehrmöglichkeit!
Hochplett-Spitze Wanderweg 23 Almberg
Hochplett-Spitze Wanderweg 23 Fotopunkt
Hochplett-Spitze Wanderweg 23 Start Bergen
Hochplett-Spitze Wanderweg 23 Ziel
Wir fahren von Mondsee kommend Richtung Unterach am Attersee. Ca. einen Kilometer nach der Abzweigung Richtung Loibichl sehen wir linkerhand eine Bushaltestelle und eine Beschilderung zum "Almgasthof Bergergut". Hier biegen wir links ab und folgen dem Straßenverlauf, vorbei an einem Dammwildgatter bis zum Beginn der Forststraße. Von hier aus starten wir unsere Wanderung.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.