Abenteuer Hintergebirge




Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Kurzbeschreibung:
Das Reichraminger Hintergebirge war einst ein wichtiger Holzlieferant für die Eisenhämmer des Ennstales. Heute sind seine waldreichen Berge Teil des Nationalpark Kalkalpen.
Empfohlene Jahreszeiten:
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
Eigenschaften:
- Rundtour
- faunistische Highlights
Beschreibung:
Der Hintergebirgsradweg führt von Reichraming aus in dieses Waldmeer hinein. Teilweise folgt seine Route der Trasse der ehemaligen Waldbahn, die dazu diente das Holz aus dem Tal zu schaffen. In Großraming kommen die Pedalritter schließlich wieder ins Ennstal. Auf dem Ennstalradweg geht es wieder zurück an den Ausgangspunkt.
Wegbeschreibung:
Streckenverlauf: Über Ortszentrum Reichraming am R9 Hintergebrigsradweg Richtung Unterlaussa, in weiterer Folge auf R9 über Güterweg Lumplgraben nach Großraming. Anschließend auf R7 Ennstalradweg zurück nach Reichraming.
Sicherheitshinweise:
Erkundigen Sie sich vorab über etwaige Weg- und Straßensperren auf www.steyr-nationalpark.at
Ausrüstung:
Denken Sie an Sonnen- und Regenschutz und an ein Reparaturset für kleinere Radpannen.
- Parkplätze: 30
- Behinderten-Parkplätze: 2
- Busparkplätze: 2
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Stadtplatz 27
4400 Steyr
Telefon +43 7252 53229 - 0
E-Mailreichraming@steyr-nationalpark.at
Webwww.steyr-nationalpark.at/
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf FacebookInteraktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.