Mitterkirchen: Teufelsweg




PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Kurzbeschreibung:
Hütting - Badesee - In der Haid - Wagra - Mitterkirchen
Technik: *
Empfohlene Jahreszeiten:
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
Eigenschaften:
- Rundtour
- Einkehrmöglichkeit
Beschreibung:
INTERESSANTE PUNKTE AM WEG:
Keltendorf Mitterkirchen 15.Apr. - 31.Okt. tgl. 9-17 Uhr (auch an So & Feiertagen)
Badesee Mitterkirchen in Weisching
SPIRITUELLES WANDERN AM DONAUSTEIG:
Auch hier begegnen uns wieder die Kelten und in einem Keltendorf kann man Interessantes über ihre damalige Lebensweise erfahren.
Am „Teufelsweg“ kommt man an einem außergewöhnlichen Naturdenkmal, einer 500jährigen Eiche vorbei. Eine Eiche kann 500 Jahre zum Wachsen benötigen, 500 Jahre zum Leben und dann nochmals ca. 500 Jahre zum Sterben (bis sie ganz verrottet ist). Angesichts solcher Zeitspannen ist eindeutig, dass Bäume Generationen von Menschen überdauern und begleiten können. Jahresringe zeugen von ihrem Lebensalter, von fruchtbaren und weniger fruchtbaren Zeiten. Bäume sind eingebunden in den Jahreskreis von Frühling, Sommer , Herbst und Winter.
- Auf diesem Rundweg halte ich beim Vorwärtsgehen Rückschau auf mein Leben und versuche dabei den Blick auf die Dinge zu lenken, die mich gestärkt haben, die mich ermutigt haben meinen eigenen Weg zu gehen. Ich erinnere mich, welche Menschen oder Ereignisse mich gefördert haben, woran ich wachsen und reifen konnte.
- Ich stehe heute so da wie ICH bin, sage JA zu mir.
Schritte zum Loslassen - 4,6 km
Mit dem Thema „Loslassen“ hat sich wohl jeder schon einmal beschäftigt. Loslassen und vergeben können sind eng miteinander verbunden. Manchmal hilft es zu vergeben und loszulassen, um mit Dingen abschließen zu können. Altes hinter sich zu lassen und somit weiter nach vorn zu blicken. Meist fühlt man durch erfolgreiches Loslassen wieder mehr Lebensfreude und Leichtigkeit im Leben. Auf diesem in 2015 eröffneten Weg wird man von 12 Tafeln begleitet, die zum Nachdenken anregen.
Weitere Informationen zum Weg finden Sie auf www.mitterkirchen.at.
Fragen, die ich mir stelle:
- Was heißt loslassen für mich?
- Kann ich dankbar sein für das was war?
- Kann ich jemandem oder sogar mir selbst vergeben, um loslassen zu können?
Wegbeschreibung:
Vom Startplatz in Mitterkirchen biegen wir in eine Nebenstraße ein und wandern Richtung Südwesten. Wir folgen der Straße und halten uns rechts (links geht’s zum Donaukraftwerk Wallsee-Mitterkirchen). Bei einer scharfen Rechtskurve biegen wir in einen Feldweg ein. Nach kurzer Zeit kommen wir bei einer Eiche vorbei, die auch als Naturdenkmal ausgewiesen ist. Von ihr sagt man, sie sei 500 Jahre alt. Bei einigen Häusern kommen wir wieder auf die Straße und gehen Richtung Badesee (http://www.mitterkirchen.at/index.aspx?rubriknr=1255), wo es auch Einkehrmöglichkeiten gibt. Wir wandern weiter durch die Kulturlandschaft und treffen an der Naarn auf den Donausteig, dem wir ein Stück folgen, um dann in Wagra Richtung Mitterkirchen abzubiegen.
Weitere Infos und Links:
Marktgemeindeamt Mitterkirchen
4343 Mitterkirchen 50
Tel.: 0043(0)7269/8255-0 Fax: DW25
e-mail: gemeinde@mitterkirchen.ooe.gv.at
www.mitterkirchen.ooe.gv.at

Startplatz Mitterkirchen
Information: MarktgemeindeamtTel.: +43 (0) 72 69 / 82 55-0 Information: MarktgemeindeamtTel.: +43 (0) 72 69 / 82 55-0
Friesn´Eiche
Information: MarktgemeindeamtTel.: +43 (0) 72 69 / 82 55-0Anfahrt
Auto:
von Linz: Autobahnabfahrt Enns - Mauthausen - Naarn - Mitterkirchen
von Wien: Autobahnabfahrt Oed - Wallsee - Mitterkirchen oder Ybbs - Grein - Baumgarbenberg - Mitterkirchen
Bahn: Westbahn bis Linz - Donauuferbahn bis Baumgartenberg - mit Taxi oder Bus nach Mitterkirchen
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnanbindung: im Nachbarort Baumgartenberg, www.oebb.at
Busverbindung nach Mitterkirchen, www.ooevv.at
Parken
Öffentliche PArkplätze direkt beim Startpunkt (Sportplatz Mitterkirchen)
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Tourismusverband Donau Oberösterreich
Lindengasse 9
4040 Linz
+43 732 7277 - 800
+43 732 7277 - 804
gemeinde@mitterkirchen.ooe.gv.at
www.donauregion.at
www.donauregion.at
http://www.donauregion.at
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: