© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Junge Festivalbesucher tanzen vor einer Konzertbühne
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Junge Festivalbesucher tanzen vor einer Konzertbühne
Junge Festivalbesucher tanzen vor einer Konzertbühne

Medienservice des
Oberösterreich Tourismus

Ennsradweg R7

  • für Gruppen geeignet
  • Mehrtagestour
  • Unterkunftsmöglichkeit

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Wegnummer: R7
Startort: 8934 Altenmarkt bei Sankt Gallen
Zielort: 8934 Altenmarkt bei Sankt Gallen

Dauer: 14h 15m
Länge: 135,5 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 1.840m
Höhenmeter (abwärts): 1.561m

niedrigster Punkt: 285m
höchster Punkt: 732m
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Panorama: einige Ausblicke

Wegbelag:
Asphalt, Schotter, Straße, Wanderweg, Sonstiges


  In der Zeit von 15.05. - 02.06.2023 bleiben die Züge der ÖBB nicht am Bahnhof Garsten stehen. Ein Fahrradtransport ist in den Bussen des "Schienenersatzverkehrs" nicht möglich. 

Kurzbeschreibung:

Sportlich durch's Land der schwarzen Grafen

Die sportliche Tour am oberösterreichischen Teil des Ennsradweges ist eine Radreise durch eine der schönsten Gebirgslandschaften Österreichs.


Infos zur gesamten Route von Flauchau bis Enns finden unter Radeln durch die Welt der Berge und des Wassers



Empfohlene Jahreszeiten:

  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober



Eigenschaften:

  • Etappentour
  • aussichtsreich
  • Einkehrmöglichkeit

Beschreibung:

Gleichzeitig führt Sie diese Radtour auch in eines der geschichtsträchtigsten Täler des Landes, ins „Tal der Hämmer“. Der Fluss war der Transportweg für das Eisen des Erzberges. Deshalb entstanden entlang der Enns zahllose Hammerwerke zur Verarbeitung des wertvollen Rohstoffes. Ihre Besitzer kamen zu Reichtum und wurden im Volksmund zu „Schwarzen Grafen“. Bei Altenmarkt erreichen Sie auf dem Ennstalradweg von der Steiermark her kommend oberösterreichisches Gebiet.

Durch den wildromantischen Südosten Oberösterreichs radeln Sie der Enns entlang nach Weyer. Im prächtigen Ortsbild hat der Reichtum aus der Eisenverarbeitung sichtbare Spuren hinterlassen. In Großraming lohnt der Besuch des Kutschenmuseums, in Reichraming sollten Sie beim Nationalpark Besucherzentrum einen Zwischenstopp einlegen. In der Ausstellung „Wunderwelt Waldwildnis“ tauchen Sie in die Geheimnisse des Nationalparks Kalkalpen ein.

In Losenstein auf dem „Weg der Nagelschmiede“ und in Ternberg im „Tal der Feitelmacher“ Ternberg sind Sie auf den Spuren des Eisens unterwegs . Über Garsten lassen Sie die Fahrräder in die Romantikstadt Steyr rollen, wo über Jahrhunderte hinweg ein Stadtensemble in verschiedensten Baustilen entstanden ist. Schließlich heißt es wieder in den Sattel steigen, denn noch steht Ihnen die letzte Etappe bevor, jene nach Enns, in die älteste Stadt Österreichs. Hier mündet die Enns in die Donau, und ihr Radweg ist an den Donauradweg angeschlossen.

Klarstellend wird festgehalten, dass unter „Ennsradweg“ jener Weg zu verstehen ist, der Radfahrern entlang der Enns zur Verfügung steht. Es wird aber ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Teile dieses Weges auch von anderen Verkehrsteilnehmern genutzt werden und zwar sowohl mit Kraftfahrzeugen als auch zu Fuß. Oberösterreich Tourismus haftet hinsichtlich auf diesem Portal dargestellten Wege weder für eine bestimmte Beschaffenheit bzw. einen bestimmten Zustand derselben noch für deren Befahrbarkeit
HINWIES: Von Altenmarkt bei St. Gallen bis Kleinreifling verläuft der Radweg auf der B115!

Start: Gasthofalm (Flachau)
Ziel: Enns
Länge: 258 km - in Oberösterreich 93 km
Strecke: Abschnitte mit stärkerem motorisierten Verkehrsaufkommen sind mit Hinweisschildern gekennzeichnet: Kleinreifling – Landesgrenze Steiermark.
Höhenunterschied: 780 m
Beschilderung: R7 (im Rahmen des OÖ. Landesradwanderwegekonzeptes)

Ausgangspunkt: Flachau
Zielpunkt: Enns

Weitere Informationen:
  • Mehrtagestour
  • Unterkunftsmöglichkeit
  • Verpflegungsmöglichkeit

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu Zweit geeignet
günstigste Jahreszeit
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Ennsradweg R7
Tourismusverband Steyr und die Nationalpark Region
Stadtplatz 27
4400 Steyr

Telefon +43 7252 53229 - 0
E-Mailreichraming@steyr-nationalpark.at
Webwww.steyr-nationalpark.at/
Webwww.ennsradweg.com
http://www.steyr-nationalpark.at/
http://www.ennsradweg.com

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Wegnummer: R7
Startort: 8934 Altenmarkt bei Sankt Gallen
Zielort: 8934 Altenmarkt bei Sankt Gallen

Dauer: 14h 15m
Länge: 135,5 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 1.840m
Höhenmeter (abwärts): 1.561m

niedrigster Punkt: 285m
höchster Punkt: 732m
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Panorama: einige Ausblicke

Wegbelag:
Asphalt, Schotter, Straße, Wanderweg, Sonstiges