Sperre von 29. bis 31. März 2021:
Der Ennstalradweg ist aufgrund von Holzschlägerungsarbeiten ab dem Flösserdorf Großraming bis Abzweigung Ennserhütte gesperrt!
Sportlich durch's Land der schwarzen Grafen
Die sportliche Tour am oberösterreichischen Teil des Ennstalradweges ist eine Radreise durch eine der schönsten Gebirgslandschaften Österreichs.
Infos zur gesamten Route von Flauchau bis Enns finden unter Radeln durch die Welt der Berge und des Wassers
Gleichzeitig führt Sie diese Radtour auch in eines der geschichtsträchtigsten Täler des Landes, ins „Tal der Hämmer“. Der Fluss war der Transportweg für das Eisen des Erzberges. Deshalb entstanden entlang der Enns zahllose Hammerwerke zur Verarbeitung des wertvollen Rohstoffes. Ihre Besitzer kamen zu Reichtum und wurden im Volksmund zu „Schwarzen Grafen“. Bei Altenmarkt erreichen Sie auf dem Ennstalradweg von der Steiermark her kommend oberösterreichisches Gebiet.
Durch den wildromantischen Südosten Oberösterreichs radeln Sie der Enns entlang nach Weyer. Im prächtigen Ortsbild hat der Reichtum aus der Eisenverarbeitung sichtbare Spuren hinterlassen. In Großraming lohnt der Besuch des Kutschenmuseums, in Reichraming sollten Sie beim Nationalpark Besucherzentrum einen Zwischenstopp einlegen. In der Ausstellung „Wunderwelt Waldwildnis“ tauchen Sie in die Geheimnisse des Nationalparks Kalkalpen ein.
In Losenstein auf dem „Weg der Nagelschmiede“ und in Ternberg im „Tal der Feitelmacher“ Ternberg sind Sie auf den Spuren des Eisens unterwegs . Über Garsten lassen Sie die Fahrräder in die Romantikstadt Steyr rollen, wo über Jahrhunderte hinweg ein Stadtensemble in verschiedensten Baustilen entstanden ist. Schließlich heißt es wieder in den Sattel steigen, denn noch steht Ihnen die letzte Etappe bevor, jene nach Enns, in die älteste Stadt Österreichs. Hier mündet die Enns in die Donau, und ihr Radweg ist an den Donauradweg angeschlossen.
Klarstellend wird festgehalten, dass unter „Ennstalradweg“ jener Weg zu verstehen ist, der Radfahrern entlang der Enns zur Verfügung steht. Es wird aber ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Teile dieses Weges auch von anderen Verkehrsteilnehmern genutzt werden und zwar sowohl mit Kraftfahrzeugen als auch zu Fuß. Oberösterreich Tourismus haftet hinsichtlich auf diesem Portal dargestellten Wege weder für eine bestimmte Beschaffenheit bzw. einen bestimmten Zustand derselben noch für deren Befahrbarkeit
HINWIES: Von Altenmarkt bei St. Gallen bis Kleinreifling verläuft der Radweg auf der B115!
Start: Gasthofalm (Flachau)
Ziel: Enns
Länge: 258 km - in Oberösterreich 93 km
Strecke: Abschnitte mit stärkerem motorisierten Verkehrsaufkommen sind mit Hinweisschildern gekennzeichnet: Kleinreifling – Landesgrenze Steiermark.
Höhenunterschied: 780 m
Beschilderung: R7 (im Rahmen des OÖ. Landesradwanderwegekonzeptes)
Anreise:
Radtransport im Bundesland Oberösterreich entlang der gesamten Strecke ab/bis Enns in den Zügen der Ennstalbahn möglich. Auch im Bundesland Steiermark findet man entlang des Ennstalradweges ideale Bedingungen für die Kombination von Rad und Bahn vor.
Infos: www.ooevv.at
Weitere Informationen zum Thema Bahn & Rad erhalten Sie unter oberoesterreich.oebb.at.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Freilichtmuseum Katzensteinermühle mit Troadkasten und Gattersäge
Steyrerstraße 27, 3335 Weyer
+43 664 1432333
info@katzensteinermuehle.com
www.katzensteinermuehle.com
Güldenes Märktl - Marktführungen Weyer
Marktplatz 8, 3335 Weyer
+43 7355 6255
office@eventzentrum.at
www.eventzentrum.at
Rodelsbach 36, 4463 Großraming
+43 650 9286753
office@johannesgruber.com
www.johannesgruber.com
Rodelsbach 37, 4463 Großraming
+43 7254 8317
rosina.gruber@gmx.at
www.ooemuseumsverbund.at/
Museumsdorf Trattenbach "Im Tal der Feitelmacher"
Hammerstraße 2a, 4453 Ternberg
+43 7256 7376
info@tal-der-feitelmacher.at
www.tal-der-feitelmacher.at
Nagelschmiedweg und Brandstätter Hammer
Eisenstraße 52, 4460 Losenstein
+43 7255 6000-13
tourismus@losenstein.ooe.gv.at
www.nagelschmiedfest.at/kultur/der-…
Nationalpark Besucherzentrum Ennstal
Eisenstraße 75, 4462 Reichraming
+43 7254 8414
info-ennstal@kalkalpen.at
www.kalkalpen.at
Reichraminger Holzknecht Museum
Museumsweg 9, 4462 Reichraming
+43 664 75003434
elfriede.becher@yahoo.de
www.nationalparkregion.com/urlaubsi…