Donau-Auen-Weg




PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Radreparatur:
•Radsport Hochgatterer, 4320 Perg, Bahnhofstraße 7a, Mobil-Service: +43(0)664/1324140
•Zweirad Öller, 4320 Perg, Herrenstraße 42, Tel.: +43(0)7262/58421
Kurzbeschreibung:
40% Radwege, 60% Gemeindestraßen u. Güterwege
Technik: *
Empfohlene Jahreszeiten:
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
Eigenschaften:
- Rundtour
- Einkehrmöglichkeit
- kulturell / historisch
Wegbeschreibung:
0 km Mitterkirchen: Vom Sportplatz in Mitterkirchen (östliches Ortszentrum) folgen Sie der grün-weißen Beschilderung (Donau-Auen-Weg Nr. 976) in Richtung Südwesten. Nach ca. 4,0 km haben Sie die Möglichkeit sich im Badesee Mitterkirchen, abzukühlen. Zum Areal des Badesees gehören u.a. der Wirt z`Langacker, ein Beachvolleyballplatz, ein Wassertrampolin, eine Badeinsel, ein großzügig angelegter Kinderspielplatz, Tennisplätze, entsprechende Umkleidekabinen und eine WC-Anlage. Weiter geht es in Richtung Norden bis nach Perg.
10 km Perg: Sie können die Stadtpfarrkirche (7.30-19 Uhr) oder die Kalvarienbergkirche (8-18 Uhr) besichtigen. Ebenfalls in Perg finden Sie das Heimathaus Stadtmuseum Perg (Öffnungszeiten Sa+So von 14-17 Uhr, Gruppenführungen anmelden unter +43 7262 531 50), sowie das Weinbauzentrum Gmeiner, Weinzierl 8, Perg, Tel. +43 699 11 72 64 57 und der Manner-Shop, Linzer Straße 55, Perg, Tel. +43 7269 524 91 86, Folgen Sie der Markierung. Sie fahren entlang des Güterweges neben dem Naarnfluss Richtung Mitterkirchen.
15 km Mitterkirchen: Bei der 2. Naarn-Brücke in Haid können Sie sich entscheiden, ob Sie das Keltendorf Mitterkirchen, Lehen 12, Mitterkirchen, Tel. +43 7269 66 11, besuchen möchten (siehe Beschilderung). Die Öffnungszeiten sind von 15. April bis 31. Oktober tgl. von 9-17 Uhr. Ansonsten folgen Sie der Beschilderung und fahren durch die Ortschaft Hart Richtung Baumgartenberg.
20 km Baumgartenberg: Besonders sehenswert ist hier das barocke Zisterzienserkloster und die Stiftskirche Baumgartenberg. Das Wappen der Machländer ist der Ursprung des OÖ Landeswappens! Die Stiftskirche ist für Besichtigungen frei zugänglich, für Führungen ist eine Anmeldung notwendig (Pfarramt +43 7269 257). Entlang der Markierung fahren Sie dann weiter über Eizendorf in die Donau-Auen, eines der größten Augebiete Mitteleuropas.
28 km Vorbei an der sogenannten „Entenlacke“, Tel. +43 650 315 72 23, Homepage: www.entenlacke.com, kommen Sie auf dem Donauradweg bis nach Grein.
39 km Grein ist das romantische Donaustädtchen mit schmuckem Stadtplatz, historischem Stadttheater (Tourismusverband Grein, Tel. +43 7268 70 55) und dem Schloss Greinburg mit Schifffahrtsmuseum (Tel. +43 7268 70 07-18) Das historische Stadttheater von Grein ist das älteste weltliche Theater Österreichs (1791). Von Grein können Sie mit der Donaufähre „d’ÜBERfuhr“ auf die niederösterreichische Seite wechseln. Hier folgen Sie der Markierung R 6 bis zum Kraftwerk Wallsee – Mitterkirchen. Über die Kraftwerksbrücke führt der Weg zurück ins Rad-KulTOUR-Land Donau-Machland-Strudengau nach
54 km Mitterkirchen im Machland
Tipp des Autors:
Sagenhafte Eindrücke:
- Perg: Heimathaus Stadtmuseum Perg, Das etwas andere Privatmuseum, Erdstall, Mühlsteinbruck, Steinbrecherhaus; Weinbauzentrum Gmeiner, Manner-Shop
- Baumgartenberg: Zisterzienserkloster u. Stiftskirche;
- Saxen: Öko-Station, Entenlacke, Strindbergmuseum; Paradieserl
- Mitterkirchen im Machland: Keltendorf, Badesee, spätgotische Pfarrkirche
- Grein: Schloss Greinburg
Natur erleben:
- Donau-Auen, eines der größten Augebiete Mitteleuropas
Ausrüstung:
Radltaxi:
- Busreisen Baumfried, 4343 Mitterkirchen 50, Tel. +43 7269 82 43-0, Büro: +43 7269 840 46
- Taxi Leonhardsberger, 4342 Baumgartenberg 48, Mobil: +43 664 398 52 45
Radreparatur:
- Radsport Hochgatterer, 4320 Perg, Bahnhofstraße 7a, Mobil-Service: +43(0)664/132 41 40
- Zweirad Öller, 4320 Perg, Herrenstraße 42, Tel.: +43(0)7262/584 21
- Grell KfZ-Tech, Kreuznerstraße 1, 4360 Grein, Tel. +43 7268 230
E-Bike Lademöglichkeit entlang der Strecke:
Eurospar Perg, Naarnerstraße 75, 4320 Perg
Gasthaus Häuserer, Mitterkirchen 10, Tel. +43 7269 83 25;
Keltendorf Mitterkirchen, Lehen 12, Tel. +43 7269 66 11
Eurospar Grein, Breitenangerstr. 8, 4360 Grein
Hotel Goldenes Kreuz, Stadtplatz 8, 4360 Grein
E-Bike Verleihstellen in der Gemeinde:
Radlerparadies – KRAGLHOF, Josef und Christine Langeder,
4343 Mitterkirchen 26, Tel. +43 7269 83 13, Fax +43 7269 83 13-16,
Weitere Infos und Links:
Marktgemeinde Mitterkirchen i. M. - Tourismusverband
Tel.: +43(0)7269/82 55-15 Fax: DW 24
E-Mail: gemeinde@mitterkirchen.ooe.gv.at
http://www.mitterkirchen.ooe.gv.at
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnverbindung: ab St. Valentin od. Linz mit der Donauuferbahn bis Haltestelle Baumgartenberg; Info unter http://www.oebb.at
Schiffsanlegestelle: Naarn im Machland, Grein
Parken
UNION Gebäude, 4343 Mitterkirchen 62
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Tourismusverband Donau Oberösterreich
Lindengasse 9
4040 Linz
+43 732 7277 - 800
+43 732 7277 - 804
info@donauregion.at
www.donauregion.at
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: