Zeugen alter Kultur




PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
E-Bike Verleihstelle in der Gemeinde:
EBH Bike Center Enns
Wiener Str. 25
4470 Enns
0664-9651587
enns@ebh-bikes.at , www.ebh-bikes.at
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8 bis 18, Sa. 8 – 12 Uhr
E-Bike Ladestationen entlang der Strecke:
Hotel am Limes
Stadlgasse 2b
4470 Enns
07223-86401
office@hotelamlimes.at , www.hotel-am-limes.at
8 bis 22 Uhr
EBH Bike Center Enns
Wiener Str. 25
4470 Enns
0664-9651587
enns@ebh-bikes.at
Mo. – Fr. 8 bis 18, Sa. 8 – 12 Uhr
Kurzbeschreibung:
100% Gemeindestraßen, mit sehr geringem Verkehrsaufkommen, eine Steigung - St. Florian (von 280 Hm auf 310 Hm)
Technik: *
Erlebniswert: *****
Empfohlene Jahreszeiten:
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
Eigenschaften:
- Rundtour
- Einkehrmöglichkeit
- familienfreundlich
- kulturell / historisch
Wegbeschreibung:
0 km Hauptplatz Enns. Ihr Ausgangspunkt ist der imposante Stadtturm. Vom Hauptplatz ausgehend, folgen Sie entlang der Mauthausnerstr. den Schildern Richtung Donauradfähre. Vorbei am Frauenturm und dem neurenovierten Schloss Ennsegg, erreichen Sie die erste Kreuzung. Sie überqueren die Straße und biegen gleich wieder rechts ein, Richtung Donauradfähre. Folgen Sie weiter der Beschilderung und Sie erreichen nach 3 km den Ortsteil Enghagen. Nach weiteren 3 Kilometern entlang der Donau erreichen Sie zuerst einen revitalisierten Donaualtarm (Hamberger Altarm)
6 km Radfähre Enns – Mauthausen – Mostviertel (Betriebszeiten Mai–August 9.00–19.00 Uhr, September 9.00–18.00 Uhr). Nach einer romantischen Überfahrt über die Donau erreichen Sie den Donaumarkt Mauthausen. Folgen Sie dem regen Treiben am Heindlkai, vorbei an der Wasserburg „Pragstein“, weiter am Donauradweg. Weiter geht’s durch die Ortschaften Langenstein, Gusen und Luftenberg, bis Sie in Abwinden/Asten wieder zur Donau kommen.
20 km Kraftwerk Abwinden/Asten. Hier überqueren Sie die Donau und folgen dem Kulturradweg. Rechter Hand fahren Sie am Hohenlohe Ausee vorbei und erreichen nach weiteren 7 Kilometern den Pichlingersee. Immer noch geht’s weiter entlang des Kulturradweges, vorbei am Campingplatz, unter der Bundesstrasse durch, dann über die Autobahn drüber und anschließend ein Stück entlang der Museumsbahn. Sie erreichen den Markt St. Florian.
37 km St. Florian. Nach einer kurzen, steilen Steigung erreichen Sie das Augustiner-Chorherrenstift St. Florian. Danach geht’s wieder bergab und am Florianiweg/Römerradweg, vorbei am Freilichtmuseum Sumerauerhof, wieder zurück Richtung Enns. Ca. 1 km nach dem Sumerauerhof passieren Sie die Kreuzung Samesleiten und folgen weiterhin der Markierung des Florianiweges, welcher Sie schließlich wieder ins Ortsgebiet von Enns bringt. Das letzte Stück führt sie der Weg entlang der alten Bundesstraße.
48 km Enns – Älteste Stadt Österreichs. Bevor Sie wieder den „Aufstieg“ ins Zentrum in Angriff nehmen, sollten Sie unbedingt die Lorcher Basilika St. Laurenz besuchen. Wenn Sie die Bundesstraße B1 – Richtung Linz – erreichen, überqueren Sie diese und biegen rechts ab, Richtung Friedhof und Basilika. Von der Basilika bis zum Zentrum müssen Sie ca. noch einen Kilometer überwinden und Ihre Rundreise entlang den Zeugen alter Kultur ist für heute beendet.
Fühlen Sie sich wohl in der 1. Cittaslow Österreichs
Tipp des Autors:
Sagenhafte Eindrücke:
- Stadtturm Enns: ÖZ: Mai – Okt: 8.00 – 20.00 Uhr, Nov – April: 9.00 – 18.00
- Frauenturm: Schlüssel im Tourismusbüro erhältlich
- Schloss Ennsegg: Besichtigungsmögl. im Rahmen einer Stadtführung.
- Schloss Pragstein: ÖZ Di + Do 17.00 – 19.00 Info: +43(0)7238/2255
- Augustiner Chorherrenstift: ÖZ: Apr – Okt tägl. 10, 11, 14, 15, 16 Uhr Gruppen jederzeit gegen Voranmeldung
- OÖ Freilichtmuseum – Denkmalhof Sumerauer: ÖZ: März – Okt. Di – So 9-12 + 14-16 Uhr
- Basilika St. Laurenz: ÖZ: Basilika tägl. geöffnet, Führungen durch die Krypta 15.4.–15.10. tägl. 16.00 Uhr, geg. Voranm. jederz. Führungen durch die Kirche.
Ausrüstung:
E-Bike Verleihstelle in der Gemeinde:
EBH Bike Center Enns
Wiener Str. 25
4470 Enns
Tel. +43 7223 821 85
0664-9651587
enns@ebh-bikes.at , www.ebh-bikes.at
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8 bis 18, Sa. 8 – 12 Uhr
E-Bike Ladestationen entlang der Strecke:
EBH Bike Center Enns, Wiener Str. 25, 4470 Enns
Enns Stadtgemeinde am Hauptplatz, 4470 Enns,
St. Florian: Speiserberg (Parkplatz)
Gasthaus Radlwirt, Abwinden-Dorf 7, 4225 Luftenberg
Marktgemeinde St. Georgen a.d. Gusen, Marktplatz
Spar-Markt St. Georgen a.d. Gusen
Gasthof zur Traube, Heindlkai 15, 4310 Mauthausen
Hotel am Limes
Stadlgasse 2b
4470 Enns
07223-86401
office@hotelamlimes.at , www.hotel-am-limes.at
8 bis 22 Uhr
Radverleih/-reparatur:
- EBH Bike Center Enns , Tel.: +43(0)7223/821 85, 4470 Enns, Wienerstr. 25
- Radverleih Tourismusverband Enns , Hauptpl.19, Tel. +43(0)7223/82777
Weitere Infos und Links:
TSE GmbH
4470 Enns
Hauptplatz 19
Tel.: +43(0)7223/827 77, Fax: +43(0)7223/818 93
info.enns@oberoesterreich.at
http://www.tse-enns.at
Richtungsinfo: gerade
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnanbindung: Westbahn
Schiffsanlegestelle:
für alle Passagierschiffe: +43(0)732/7277-811;
Donauradfähre Enns-Mauthausen-Mostviertel
Parken
Großer Gratis-Dauerparkplatz in Mauthausnerstraße sowie bei Stadthalle in StadlgasseShuttle-Service
Bahnanbindung: Westbahn Schiffsanlegestelle: für alle Passagierschiffe: +43(0)732/7277-811; Donauradfähre Enns-Mauthausen-Mostviertel
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
TSE GmbH, Tourismus & Stadtmarketing Enns
Hauptplatz 19
4470 Enns
+43 7223 82777
+43 7223 81893
info.enns@oberoesterreich.at
www.tse-enns.at
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: