Wegbeschreibung: 0 km Start bei der Donau-Fähre. Stromaufwärts fahren wir entlang der Donaulände am Donauradweg, nach dem Damm links abbiegend überqueren wir die
1,1 km Rodlbrücke und folgen nach 100 m auf dem Weg rechts Richtung Stadel den Hinweisschildern
2,7 km „Landgasthof Rodlhof“, den wir nach Durchfahrung des Wasserschutzgebietes erreichen. Nach Überquerung der Aschacher Bundesstraße erreichen wir die Ortschaft Rodl, fahren rechts haltend der Rodl entlang bis zur Rodlbrücke, dann links auf die Gemeindestraße Lindham. In einer scharfen Linkskurve folgen wir rechts dem Güterweg Lindham, der Beschilderung „Tiergarten“, dann auf den Güterweg Mursberg (2 km Steigung von Lindham bis Mursberg). Vorbei am
7 km Tiergarten/Jausenstation, an der Kreuzung Obermursberg/Sackgasse nach rechts. In Serpentinen geht es durch den Wald bergab, nach ca. 2 km erreichen wir die Ortschaft Schwarzgrub. Nach Überquerung der Großen Rodl und der Rohrbacher Bundesstraße erreichen wir entlang der Mühlkreisbahn Richtung Walding die Ortschaft Semleithen, dann den
10,9 km Bahnhof Walding. Nach Überquerung des Bahnüberganges geht es auf der Hauptstraße in Walding Richtung „Sportpark Walding“, auf der Ottensheimer Straße durch den Weingarten, parallel zur Rohrbacher Bundesstraße und nach dem Brückerl rechts in die Weingartenstraße zum Bahnhof Ottensheim. Wir überqueren Bahn und Bundesstraße, kommen durch die Bahnhofstraße zum Marktplatz und wieder zur
15 km Donaufähre.
Tipp des Autors: Natur erleben:
Tiergarten Walding, täglich ab 9 Uhr, ganzjährig geöffnet
Naturbelassener Campingplatz mit zahlreichen Bäumen , an der Rodl gelegen, Liegewiese, Grillplatz, Zufahrt für Wohnmobile, Tennishalle, 3 Freiplätze, Sandplätze, Naturfreibad
Mit ihr über den großen Fluß zu setzen ist ein sanftes Gleiten und erfreut sich großer Beliebtheit. 80 Personen dürfen pro Fahrt mitgenommen werden, dann ist "das Boot voll". Anders als Berufstätige, genießen Ausflügler die Ruhe am Fluß.
Hotel Garni, Vinothek, italienische Käse und Schinken, Viktualien Die Enoteca ist ein Ergebnis einer lebenslangen Passion für Wein. Die Grundidee war es eine Vinothek zu schaffen in der wir selbst gerne unser Stunden verbringen würden.In einer gemütlichen Atmosphäre können über 60...
Ein Haus mit Tradition....die erste Erwähnung des „Wirtshauses im Markte zu Ottensheim“ stammt aus dem Jahre 1228.Seit 1752 ist der Beherbergungs- und Gastronomiebetrieb urkundlich belegt.Fühlen Sie sich wie zuhause... unser feines Hotel ist mit 12 Zimmern der ideale Ort für Ihren Urlaub.Modern eingerichtete Zimmer,...
Strom-km: 2144,140 bis 2144,040Ufer: linkes UferAnlage: GüterkahnLiegeordnung: 1Einstieghöhe: 1 m und 1,93 mInfrastruktur: auf Anfrage bei WGDLage: 9 km vor Linz, bietet sich daher als alternative Anlegestelle zu Linz andirekte BuszufahrtDonaufähre Ottensheim-WilheringIn der Nähe: Stift WilheringDer...
Tourismusbüro Ottensheim, geöffnet von 15.Mai bis 30. September, täglich von 15:00 - 19:00 Uhr Tourismusinformation mit Radler-Info und Zimmervermittlung
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.