Streckencharakteristik: Der Donauradweg führt immer eben entlang der Donau von Mauthausen bis Au und von Labing bis Grein.
Empfohlene Jahreszeit: von April bis Oktober familiengerecht, Etappentour, Fernradweg
Mauthausen : Vom Heindlkai ca. 500m am Donauradweg dem Damm entlang. Dann verlassen Sie den Damm und weiter geht´s auf dem Radweg nach Albern, weiter über die Aist Radbrücke und rechts Richtung Grein. Hier befinden Sie sich wieder auf einem Damm. Zuerst der Aist und dann der Donau entlang. Nach ca. 2km erreichen Sie Au. Hier biegen Sie links vom Donauradweg ab und fahren am Machlandweg nach Naarn. In Naarn halten Sie sich wieder links und fahren über die Brücke der B3 nach Perg. Durch das Zentrum von Perg, danach rechts halten und Sie gelangen zur Naarn. Dieser folgen Sie bis zu der kleinen Ortschaft Labing. Hier treffen Sie wieder auf den Donauradweg und biegen links ab Richtung Mettensdorf (Freilichtmuseum/Keltendorf Mitterkirchen). Durch Mettensdorf hindurch folgen Sie weiter dem Donauradweg. Über einen Nebenfluss der Naarn und am Badesee vorbei führt der Radweg durch die Au bis nach Dornach. Beider Haltestelle über die Brücke und am Treppelweg der Bahnlinie entlang bis nach Grein.
Tipp des Autors - Highlights: •Apothekenmuseum in Mauthausen •Heimathaus Stadtmuseum Perg •Freilichtmuseum/Keltendorf Mitterkirchen •Stadttheater Grein •Schloss Greinburg
Ob Wellness für Atemwege, Haut und Seele, Stärkung der Gesundheit oder Sport und Spaß, es ist für jeden etwas dabei - in der Vitalwelt Perg. Das Freibad der Vitalwelt PERG wird am ersten Mai-Wochenende geöffnet und schließt nach dem ersten September-Wochenende. Das Erlebnis-Freibad...
Rund 1600 Exponate lassen die Geschichte des Apothekerhandwerks lebendig werden! Das im ersten Stock des Schlosses Pragstein untergebrachte Museum lädt die Besucherinnen und Besucher zu einem Rundgang durch fünf thematisch klar gegliederte Räume ein, die einen historischen Einblick...
Direkt am Donauradweg R1 (Eurovelo 6) Passau – Wien vor den Toren der Kulturhauptstadt 2009 Linz gelegen, erstreckt sich das parkähnliche Gelände wie eine Insel unterhalb des Donau-Damms entlang eines Naturteiches und ist geradezu ideal für Camping in Österreich.Zahlreiche flache Radwege beginnen bei uns, daher ist unsere...
Direkt am Donauradweg, neue Gästezimmer, Apartment und Seminarräume. Nehmen Sie sich Zeit im Gastgarten oder in unseren Gasträumen die Kulinarik aus der ausgezeichneten Küche zu genießen. Gestalten Sie Ihr Seminar oder laden Sie Ihre Gäste zu einer Feier im Saal ein. Ein Haus der Kultiwirte. WIFI, TV, Lift, Klimaanlage,...
Eine mittelalterliche Fluchthöhle, die den Bewohnern des Marktes bei Überfällen und Plünderungen eine kurzzeitige Zufluchts- und Versteckmöglichkeit geboten hat.Zu besichtigen ist der Erdstall im Rahmen von Gruppenführungen.
Im Freibad Grein stehen Ihnen folgende Freizeitmöglichkeiten zur Verfügung: großes Schwimmbecken mit Nichtschwimmbereich,Kleinkinderbecken,Wasserrutsche,Tischtennis und Pool-Bar.
Das Keltendorf Mitterkirchen wurde 1991 nahe dem Platz einer vorangegangenen archäologischen Ausgrabung einer hallstattzeitlichen Begräbnisstätte eröffnet. Das Freilichtmuseum, das von der Marktgemeinde Mitterkirchen verwaltet wird, verfügt aktuell über 20 Gebäude und bietet ein umfangreiches Vermittlungsprogramm an. Es...
In Granit gemeißelte Nachrichten vorchristlicher Kulturen waren für den Mostviertler Bildhauer Miguel Horn die Motivation, Informationen über unsere Zeit in einer einfachen Symbolsprache in Stein dauerhaft festzuhalten. Laut Horn sollte uns allen bewusst sein, dass die Folgen unseres Umgangs mit Mensch und...
Die Familie Froschauer begrüßt sie auf das Herzlichste im Gästehaus Rösslwirt! Lassen Sie sich in einer familiären Atmosphäre verwöhnen. Vom Geschäftsreisenden, über den Wanderer, Radfahrer bis hin zum Familienurlauber – jeder kommt bei uns auf seine Kosten! Klein und fein! Unter diesem Motto führt die Familie Froschauer...
Unterwegs und doch zu Hause" ist seit Generationen das Motto unseres Gasthofes. Genau dieses Gefühl - "zu Hause zu sein" - sollen Sie bei uns erleben können.
Der Gasthof Schachner ist ein Familienbetrieb, welcher bereits in dritter Generation geführt wird. Das Angebot aus der Küche reicht von regionaltypischen Speisen bis zu Angeboten der internationalen Küche.Die Zimmer für Geschäftsreisende und Familien sowie Apartments bieten den Gästen die Möglichkeit in Perg zu...
Dem Hauptgestein des Mühlviertels, dem Granit und seiner Verarbeitung ist ein Schwerpunkt des Heimatmuseums gewidmet. Besonders die Erzeugung von Mühlsteinen war hier in Perg beheimatet. Ausreichend dokumentiert ist auch die Geschichte des ehemaligen Verwaltungszentrums, der...
Das Heimatmuseum Mauthausen ist im Schloss Pragstein an der Donau beheimatet. Mit seiner Eröffnung 1932 zählt es zu den ältesten Museen Oberösterreichs. Das imposante Schloss liegt unmittelbar an der Donau und befand sich bis 1860 auf einer Felseninsel, die durch einen Wassserarm vom...
1734 beschloss der Rat des Marktes Perg die Kalvarienbergkirche zu bauen. Die Bauarbeiten dauerten bis 1754. Der spätbarocke Rundbau mit elliptischem Grundriss und Rokoko- Einrichtung wurde im Jahr 1765 zum gekreuzigten Erlöser geweiht.
Die Sammlung von "Oldy-Kai" umfasst zurzeit alte, Radios, Grammophone, Plattenspieler, Tonbandgeräte, Motorräder, Fahrräder, Hilfsmotore, Mopeds sowie noch viele andere Raritäten.
Herzlich Willkommen in Grein an der Donau!Die zentrale Lage der Pension Falinger macht sie zum idealen Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren oder für Besichtigungen in der historischen Donaustadt.
Das Gotteshaus ist dem Hl. Nikolaus geweiht. Dieses Patronat weist auf einen sehr frühen Ursprung hin, da die ältesten Orte an der Donau dem Hl. Nikolaus, dem Schutzpatron der Schiffer und Fuhrleute geweiht sind.Die Bedeutung der Donau als Handelsweg wird heute noch ergänzt durch ihre Attraktivität als Radwanderweg. Wer...
Strom-km: 2079,0+33 bis 2079,1+20Ufer: linkes UferAnlage: RohrpontonLiegeordnung: 2 (max. Breite 32 m)Einstieghöhe: 1,60 mInfrastruktur: auf Anfrage bei WGDdirekte BuszufahrtGrein – Die Perle des StrudengausDie Schiffsanlegestelle Grein liegt nahe dem Zentrum – nur wenige Gehminuten sind es zum historischen...
Seit mehr als 500 Jahren thront Schloss Greinburg, das älteste Wohnschloss Österreichs, majestätisch über der Stadt Grein und der Donau.Es wurde zwischen 1488 und 1495 mit der kaiserlichen Bewilligung von Kaiser Friedrich III. von Heinrich und Siegmund Prüschenk erbaut und war eines der ersten Schlösser im...
Informationsmaterial rund um das Thema Rad fahren im Bezirk Perg erhalten Sie auf Gemeindeämtern, in Tourismusinformationsbüros und beim Stadtmarketing PERG.
Stadtpfarrkirche Grein Als spätgotischer Bau errichtet, dem heiligen Ägidius geweiht. Altarbild von Bartolomeo Altomonte geschaffen stellt den heiligen Ägidius mit der Hirschkuh dar und wird voneinem schwungvollen Barockaufbau umrahmt. Prachtvolle Kanzel mit den vier Kirchenvätern,...
Urkundlich erwähnt wurde die Kirche „St. Jakobi“ erstmals 1363, erst 1542 erfolgte die Erhebung zur eigenständigen Pfarre, seit 1969 ist sie eine Stadtpfarrkirche. Von der ursprünglich romanischen Kirche lässt sich in der Ostwand des Langhauses noch das alte Mauerwerk feststellen (14. Jhdt.). Die Kirche wurde weitgehend...
Kehr ein in der "Traube"Die Gastlichkeit unseres Hauses hat TraditionFamiliär geführter Betrieb, gemütlich und fein!Spüren Sie das Ambiente in unserem historischen ca. 500 Jahre alten, familiären Haus direkt im Zentrum von Mauthausen undam Donauradweg gelegen. Genießen Sie die gute bodenständige Küche, ausgewählte Weine,...
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.