Donauradweg Südufer: Etappe Linz - Enns


PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Radverleih/-reparatur:
Linz:
Fa. Horst Brückl, 4020 Herrenstr. 54, Tel.: +43(0)732/777276
Sport Hrinkow, 4040 Rudolfstr. 37, Tel.: +43(0)732/739047
Verleih: Donau Touristik, 4020, Lederergasse 4-12, Tel.: +43(0)732/2080
Enns:
Zweiradfachhandel H. Knoll, Wienerstr. 25, Tel.: +43(0)7223/82879
Sport Loibl, Am Römerfeld 7, Tel.: +43(0)7223/82498
Radverleih Tourismusverband Enns, Hauptpl.19, Tel. +43(0)7223/82777
Streckencharakteristik:
Der Donauradweg führt immer eben entlang der Donau von Linz bis Enns. Von Linz bis zum Kraftwerk Abwinden verläuft der Donau-Radweg nur am Nordufer.
Empfohlene Jahreszeit: von April bis Oktober
Etappentour, Fernradweg
Linz/Urfahr: Vom Urfahrmarktgelände am Donauradweg (Markierung R1) entlang, vorbei am Badesee in Plesching bis nach Steyregg. Immer dem Donaudamm folgend Richtung Donaukraftwerk Abwinden-Asten. Hier überqueren Sie den Fluss und wechseln wieder auf´s Südufer dem Radweg entlang bis nach Enns (eventuell einen Abstecher nach St. Florian zum Augustiner-Chorherrenstift - mit grünen Schildern gekennzeichneter Weg – unternehmen).
Tipp des Autors - Highlights:
•Landes- u. Kulturhauptstadt 2009 Linz
•Lentos Kunstmuseum
•Ars Electronica Center
•Schloss Steyregg
•Stadtturm Enns
•Schloss Ennsegg
Öffnungszeiten Kraftwerksbrücken Ottensheim – Wilhering und Abwinden – Asten: 1. April – 31. Oktober täglich von 6.00 bis 22.00 Uhr
Parken:
Kostenloser Großparkplatz am Urfahrmarktgelände.
Bahnanbindung:
Direktanbindungen aus Salzburg, Passau, Eferding, Rohrbach, Freistadt, Wien, Graz
Schiffsanlegestelle:
beim Lentos Kunstmuseum
- Für Gruppen geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Sommer
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Werbegemeinschaft Donau OÖ
Lindengasse 9
4040 Linz
+43 732 7277 - 800
+43 732 7277 - 804
info@donauradweg.at
www.donauradweg.at
http://www.donauradweg.at
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: