Ein sehr schöner, doch nicht ganz ungefährlicher Weg, der hochalpine Ausrüstung, Schwindelfreiheit und gute Kondition erfordert.
Von der Adamekhütte führt der Weg quer über die Gletscherschliffe und Moränen zur gegenüberliegenden Seite des Gletscherkares. Der Weg führt dort zunächst talwärts, wechselt dann auf die Felsrampe und führt wieder bergwärts. Er quert unterhalb des Eiskarlspitzes und des Hochkesselkopfes, wobei die Wegstrecke teilweise mit Sicherungsseilen versehen ist. Der Weg führt zum Reißgangsattel und durch die sehr steile Reißgangschlucht, die auch im Sommer schneebedeckt sein kann. Nach Überwindung dieser Gefahrenstelle hat man ca. 5 Stunden zurückgelegt. Die letzte Stunde führt der Weg relativ gemütlich bis zur Hofpürgelhütte.
Besorge dir vor Antritt dieser anspruchsvollen Tour einen speziellen alpinen Wanderführer!
Wanderkarten zur Dachstein Salzkammergut Region bestellen ...
Erlebe eine 360° Panorama Tour durch das Gosautal ...
Bergrettung: 140
Der Weg ist von Juni bis September begehbar.
Mit dem Auto
von Salzburg:
Autobahnabfahrt Golling – Abtenau, Rußbach, Gosau
Gosau: biege nach der Pass Gschütt Kreuzung rechts auf die Gosausee Landstraße ab, nach ca. 7 km erreichst du den Parkplatz beim Vorderen Gosausee
von Linz:
Autobahnabfahrt Regau – Gmunden, Bad Ischl, Bad Goisern, Gosau
Gosau: fahre bei der Pass Gschütt Kreuzung gerade aus auf die Gosausee Landstraße, dann nach ca. 7 km erreichst du den Parkplatz beim Vorderen Gosausee
Mit dem Bus (Sonntags unregelmäßig)
von Bad Ischl: Bus Richtung Gosausee
von Rußbach: Bus Richtung Gosau, bei der Endstation umsteigen in den Bus Richtung Gosausee
keine Parkgebühren
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Österreichischer Alpenverein - Sektion Bad Goisern
Bundesstraße 75, 4822 Bad Goisern am Hallstätterseealpenverein.badgoisern@gmail.com
www.alpenverein.at/bad-goisern