Eine fünfstündige Wanderung zu einem der schönsten Aussichtsberge der Region!
Gestartet wird in Gosau beim Sportzentrum. Man geht ein Stück entlang des Gosaubachweges, weiter entlang dem Weg 513 bis zur Gabelung und folgt dann dem Wanderweg 648 bis zur Rossalm. Weiter geht es auf den Wegen 645 und 643. Gutes Schuhwerk und Ausrüstung sind erforderlich um einen der schönsten Aussichtsberge zu besteigen.
Unter dem Plassen liegt ein riesiger Salzstock, wo bereits vor 7000 Jahren Salz gewonnen wurde. Hier befindet sich das älteste Salzbergwerk der Welt.
Wanderkarten zur Dachstein Salzkammergut Region bestellen ...
Erlebe eine 360° Panorama Tour durch das Gosautal ...
Bergrettung: 140
Dieser Weg ist je nach Wetter- und Schneelage von Mai bis September begehbar.
Mit dem Auto
von Salzburg:
Autobahnabfahrt Golling – Abtenau, Rußbach, Gosau
Gosau: biege nach der Pass Gschütt Kreuzung rechts auf die Gosausee Landstraße ab, nach ca. 50 m biegst du nach links ab und fährst bist zum Sportplatz, wo du dein Auto gratis abstellen kannst. Gehe dann den den Gosaubachweg Richtung Vordertal entlang, um dann Weg Nummer 648 Richtung Plassen zu nehmen.
von Linz:
Autobahnabfahrt Regau – Gmunden, Bad Ischl, Bad Goisern, Gosau
Gosau: fahre bei der Pass Gschütt Kreuzung gerade aus auf die Gosausee Landstraße, dann nach ca. ca. 50 m biegst du nach links ab und fährst bist zum Sportplatz, wo du dein Auto gratis abstellen kannst. Gehe dann den den Gosaubachweg Richtung Vordertal entlang, um dann Weg Nummer 648 Richtung Plassen zu nehmen.
Mit dem Bus (Sonntags unregelmäßig)
von Bad Ischl: Bus Richtung Gosausee. Steige bei der Bushaltestelle "Gosau Abzweigung Pass Gschütt" aus. Gehe dann den den Gosaubachweg Richtung Vordertal entlang, um dann Weg Nummer 648 Richtung Plassen zu nehmen.
von Rußbach: Bus Richtung Gosau, bei der Endstation aussteigen. Gehe dann den den Gosaubachweg Richtung Vordertal entlang, um dann Weg Nummer 648 Richtung Plassen zu nehmen.
keine Parkgebühren
Für Informationen beim Kontakt anfragen.