Radstattkapelle - Hochalm



PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Aufstieg zur Radstatt am Weg Nr. 5 über Gosauergraben, Mondseeblickstraße und Seegruber.
Von der Radstattkapelle gibt es außer dem beschriebenen Weg Nr. 2 (Hans-Papst-Weg) über den Rücken des Mondseeberges weiter Möglichkeiten des Rückweges in den Ort:
Zwei Wege Nr. 4 sind gekennzeichnet:
Der linke Weg ist ein Waldsteig, der zur Fortststraße (Weg Nr. 3): Mondsee- Hochalm- Oberwang) führt.
Der rechte Weg ist zunächst ebenfalls ein Waldsteig, trifft aber bald auf die Forststraße, der nach links gefolgt wird. Vorbei an der Almplatzlstube wird wieder die Forststraße (Weg Nr. 3) erreicht.
Nach links geht es über Hauberg zurück nach Mondsee.
Wer über ein wenig Reserven verfügt, mach den Abstecher nach rechts - Forststraße, dann Wiesenweg - zum Aussichtsplatz Hochalm. Hier war die Alm, die zum Kloster bzw. Schloss gehörte.
Einkehrmöglichkeit gibt es hier keine mehr, auch die Gebäude sind abgetragen. die Aussicht lohnt aber dennoch die halbe Stunde Gehzeit hin und zurück ab Forststraßenabzweigung.
Gehzeit für die ganze Runde - ohne Hochalm: ca. 4 Stunden
Diese Tour inkl. Beschreibung wurde uns vom Alpenverein Österreich, Sektion Mondsee, Frau Obfrau Annelu-Ilse Wenter zur Verfügung gestellt.
Start der Tour ist im Zentrum von Mondsee
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
- Hochwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Dr. Franz Müller Straße 3
5310 Mondsee am Mondsee
Telefon +43 6232 2270
E-Mailinfo@mondsee.at
Webwww.mondsee.at
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.