Iglmoos Runde




PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Aufgrund der heftigen Regenfälle in der Nacht von 28. auf 29. Juli 2019 kam es teilweise zu erheblichen Schäden auf den Mountainbikestrecken im Inneren Salzkammergut. Wir raten die Forststraßen im Moment mit äußerster Vorsicht zu befahren. Updates folgen.
Aufgrund der Windwurfschäden Ende Oktober 2018 und der Schneedruck- und Lawinenschäden im Winter 2019 zum Radfahren freigegebenen Forststraßen mit Beeinträchtigungen durch Holzernteeinsätze der ÖBfAG und vor allem der Einforstungsberechtigten längerfristig in der Bikesaison 2019 zu rechnen. Weiters sind im Zuge dieser Einsätze Planumschäden und längerandauernde Holzlagerungen an den Forststrassen zu beachten. Es ist daher heuer beim Radfahren unbedingt notwendig, bei der Geschwindigkeit auf „Halbe Sicht“ zu fahren.
Vom malerischen Gosau aus führt diese Mountainbike Strecke zu den Höhen der Iglmoosalm. Unter den Stollen knirscht der Kies der Forststraßen – ein lohnender Ausflug in die beeindruckende Bergwelt rund um Gosau mit extrafeiner Einkehrmöglichkeit in der Iglmoosalm.
Das Highlight der Iglmoos Runde:
Die Einkehr bei Maria in der Iglmoosalm auf einen hausgemachten Kaiserschmarren
Warum kommt man eigentlich zum Mountainbiken ins Dachstein Salzkammergut? Wer das noch immer nicht herausgefunden hat, sollte den Selbstversuch auf der Mountainbiketour Iglmoos Runde wagen. Die Mountainbikestrecke führt großteils durch den Wald, wenn sich dann aber der Wald in den höheren Regionen lichtet, wird man von einem fantastischen Ausblick umgeworfen. Worauf wird nicht verraten! Auch der Zielpunkt, die Iglmoosalm samt Terrasse, mit Blick auf ein einzigartiges Berg Panorama, ist ein wahrer Kraftplatz. Und das nicht nur, weil es bei Maria in der in der Hütte einen echt leckeren hausgemachten Kaiserschmarren gibt!
Start: Tourismusinformation in Gosau - Wir fahren vom gegenüberliegenden Postamt bergwärts, vorbei am Gosau Hallenbad bis zum Friedhof. Dort rechts und der alten Paß Gschütt Straße bis zur B 166 folgend. Nach ca. 2 km biegen wir rechts bergauf auf die gekieste Forststraße Richtung Iglmoosalm. Nach einem kurzen Anstieg biegen wir bei 3,8 km auf die Forststraße Wegscheid, die vorerst eben zu einer Gabelung führt. Hier nach gesamt 4 km biegen wir links bergwärts Richtung Iglmoosalm ab, die wir nach weiteren 2,4 km erreichen. Hier fahren wir noch ein kurzes Stück weiter bergauf bis zum Umkehrpunkt.(Ein Fahrverbotsschild kündigt das Ende der Strecke an) Wir fahren wieder abwärts zur Iglmoosalm, dort weiter 2 km, dann links und folgen der talwärts führenden Forststraße. Die Route führt scharf rechts bergab Richtung Gosau zurück in den Ortsteil Ramsau. Nach Passieren des Schrankens halten wir uns nun auf der asphaltierten Straße rechts bis zur Bundesstraße, biegen dort links ein und nach 20m gleich wieder rechts. So rollen wir Richtung Holzbrücke, die über den Gosaubach führt zu, folgen nach der Querung der schmalen Straße nach rechts und biegen beim Vitalhotel nochmals recht ab zum Ausgangspunkt zurück.
Mountainbikekarte für alle Strecken im Salzkammergut bestellen ...
Zur 360° Panorama Tour der Dachstein Salzkammergut Region ...
Bergrettung: 140
- Fahrtechnik: leicht
Diese Tour ist je nach Wetter- und Schneelage von Juni bis Oktober befahrbar.
Von Bad Goisern/Hallstatt kommend auf der B 166 nach Gosau, bei der Pass-Gschütt-Kreuzung gerade aus weiter auf der Gosausee-Landstraße. Das Tourismusbüro ist ca. 30 m nach der Kreuzung, die Runde startet hier.
Parken- Parkplätze: 5
keine Parkgebühren
- Für Gruppen geeignet
- Für Jugendliche geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Tourismusverband Dachstein Salzkammergut
Gosauseestraße 5
4824 Gosau
+43 5 95095 - 20
+43 5 95095 - 75
gosau@dachstein-salzkammergut.at
www.dachstein-salzkammergut.at
bikeferien.at
https://bikeferien.at
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: