Vogelkundeweg


PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Der Schauraum am Start des Gutauer Vogelkundeweges zeigt die verschiedenen Lebensräume und die dafür typischen Vogelarten.
Entlang des Vogelkundeweges gibt es mehrere Spiel- und Infostationen zu bestimmten Themen aus der Vogelwelt. Der Eisvogel und die Kohlmeise "Meisi" begleiten Erwachsene und Kinder. Den Birkenweg entlang steigt der Vogelkundeweg zu Beginn leicht an. Nach dem Straßenübergang taucht der Wanderer ein in den romantischen Märchenwald. Dort warten schon die Naschgärten mit Himbeeren, Ribisel, Heidelbeeren und Brombeeren auf große und kleine Gäste. Ideal für eine Rast ist die Sitzgruppe beim Lauschplatzl mitten m Wald. Ein riesiger Hörtrichter lädt ein, in den Wald hineinzulauschen und eine Singstation lässt Vogelstimmen erklingen. Frisch ausgeruht geht es weiter in Richtung Hainberg. Wo der Waldweg in die Wiese übergeht, lädt noch ein Riesen-Vogelnest zum Kletern ein. Der 620 Meter hohe Bühel "Hainberg" ermöglicht einen beeindruckendne Rundblick über den ganzen Ort. Das letzte Stück des Weges geht´s hügelab bis zum Endpunkt der Wanderung, dem Vogelkundeschauraum, wo ein Film über den Vogelflug zu sehen ist.
Sehenswertes/Wissenswertes:
Riesen-Vogelnest, begehbarere Nistkasten, Hörrohr (wie ein Trichter sammelt das Höhrrohr die Geräusche des Waldes), Naschgärten.
Details - Wandern
- Themenweg
- Lehrpfad
mit dem Auto:
Autobahn Linz - A7 - bis Unterweitersdorf - Pregarten - Selker - Gutau
per Bahn:
Summerauerbahn bis Bahnhof Pregarten (6 km) oder Kefermarkt (5 km) bis Gutau
kostenlos
Es werden Führungen angeboten: Gruppentarif (ca. 10 Pers.) € 2,-/Kind, € 3,-/Erwachsener Kontakt und Buchung: Gemeindeamt Gutau, Regina Holl +43 (0) 7946/6255-30 Emma Resch +43 (0) 7946/6442
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Kinderwagentauglich
- Haustiere erlaubt
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
4293 Gutau
+43 7942 75700
kernland@oberoesterreich.at
www.muehlviertel.at
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: