Lass dich auf dem Winterwanderweg durch Hallstatt von der wunderschönen Kulisse verzaubern und lern die Vergangenheit des Welterbeortes Hallstatt kennen.
Das Zentrum versteckt überall kleine Teile der Geschichte von Hallstatt. Du erfährst etwas über den Salzabbau und -transport in früherer Zeit. Oder den großen Brand im Jahre 1750, der beinahe den gesamten Salinenort in Schutt und Asche gelegt hätte. Während des Rundgangs empfehlen wir noch einen Besuch im weltweit einzigen Beinhaus bei der katholischen Kirche.
Bezauberndes Hallstatt - Da findet man nicht die fetten Schüsseln - Die Kerntragerweiber - Über die Dächer weg - Auf Friedrich Mortons Spuren - Heimat Hallstatt - Wo man das Salz sott - Die Mühlen am Wasserfall - Der Kampf um den Glauben - Friedrich Simony erforscht den Dachstein - Hallstatt brennt - Der Markt und seine Salzfertiger - Zu Gast in Hallstatt - Die ersten Touristen kommen - Im Badergraben - Die große Zeit von Hallstatt - Durch Tausende von Jahren - Die "Unterwelt" der Schmiede - Die Seestraße und andere Verkehrswege - Zwischen See und Salz - Die Salzstätte - Salz der Erde
Tipp: Besuche auch das Welterbemuseum im Zentrum von Hallstatt
Erlebe jetzt schon in einer 360 Grad Tour das winterliche Hallstatt!
Wanderwege in 3D ansehen? Hier geht’s zur Dachstein Salzkammergut fatmap
Diesen Rundgang können Sie das ganze Jahr über machen.
Mit dem Auto
von Salzburg:
Bundesstraße B158 Richtung Bad Ischl
in Bad Ischl Auffahrt auf die Salzkammergut Straße B145 Richtung Bad Goisern, Hallstatt
von Linz:
A1 Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden, Bad Goisern, Hallstatt
von Graz:
A9 Autobahnabfahrt Liezen auf B320
in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 über Bad Aussee bis Hallstatt
von Villach:
A10 Tauernautobahn bis Abfahrt „Eben im Pongau“, von dort über Annaberg, Gosau bist Hallstatt
Mit dem Zug
Ankunft per Zug in "Bahnhof Hallstatt", Überfahrt mit der Fähre in den Ort
Mit dem Bus
Ankunft am Busterminal "Hallstatt Lahn"
Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus
Parkmöglichkeit auf P1, P2 und P3 Ab € 3,00 pro Stunde Busgebühr: € 40,00 pro Tag
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
+43 6134 8255
gemeinde@hallstatt.ooe.gv.at
www.hallstatt.ooe.gv.at