Kurzbeschreibung:
Frei wie der Wind! So drehen sich auf dem Plattenberg, dem Hausberg über dem Laussatal, nicht nur die Windräder auf hohen Masten, sondern auch die Laufräder der Bikes. Diese Radtour ist gespickt mit schweißtreibenden Bergauf Passagen und an zwei Stellen befehlen Schilder das Absteigen. Als Belohnung für die Anstrengungen genießt man jedoch immer wieder Blicke über die Ennstaler Voralpen und weit ins benachbarte Niederösterreich.
Empfohlene Jahreszeiten:
Beschreibung:
Gestartet wird am Kirchenplatz - von hier aus geht es Richtung Schwimmbad und dort geradeaus auf der "Stoderstraße" in den Stodergraben hinein. Nach ca. 3 km links auf der Asphaltstraße weiter (WW "Oberdambach, Damberg, Steyr"). Nach 350 m wird es flacher. Nach dem Bauernhof Gschwendbichl geht es rechts auf dem Schotterweg Richtung "Damberg, Steyr" aufwärts. Nach 280 m auf dem Höhenrücken wiederum rechts und auf einem Karrenweg quer durch den steilen Waldhang. Nach weiteren 170 m fordert ein Schild zum Absitzen und Schieben auf. Ab dem Wiesensattel darf wieder gefahren werden. Nach links (WW "Schwarzbergrunde“, auf dem Wiesenweg zum Waldrand und auf einem Karrenweg aufwärts. Nach 560 m auf der Forststraße abwärts und über die Schwarzbergwiese. Links hinab, nach 120 m auf der Hertlerwiese rechts abzweigen und nach dem WW "Spadenberg, Steyr" ins steile Moosbachtal. Bei den folgenden Abzweigungen stets bergab weiter.
Im Kleinkohlergraben geht die Tour rechts auf Asphalt taleinwärts. Rund einen Kilometer nach dem letzten Haus geht es auf der Schotterstraße weiter. Nach der Brücke beim Duftkreuz links abbiegen und Richtung "Spadenberg" durch den Duftgraben hinauf. Nach 790 m zweigt man rechts ab, von hier geht es flacher zur Finstereben: Weiterhin stets geradeaus hinauf, nach 1,62 km rechts und nach weiteren 1,36 km wieder rechts Richtung "Spadenberg“, Großraming, Laussa".
Bei Km 17,98 scharf nach rechts hinauf zur Anhöhe mit der Spadenbergkapelle und jenseits wieder hinunter. Nach 740 m nochmals scharf rechts abzweigen (WW "Schöffthalerhöhe, Laussa, Losenstein"), durch den Waldhang aufwärts und über einen Sattel. Ab dem Straßenende auf dem Wanderweg schieben. Nach 300 m erreicht man den Waldrücken, über den man nach links abfährt. Nach weiteren 380 m über die Wiese den Waldrand entlang und zuletzt kurz auf einem Schotterweg zum Parkplatz (Wallfahrer Gedenkstein). Auf dem asphaltierten Güterweg bergab, nach 310 m geradeaus und bei Km 23 rechts Richtung "Großbicleralm, Windpark“ abzweigen und die Zufahrt Vorderplatten hinauf, am Bauernhof vorbei und auf der Schotterstraße zu den Windrädern hinauf.
Umkehrpunkt auf dem vorderen Plattenberggipfel beim obersten Windrad. Die gleiche Strecke wieder hinunter, nach 880 m rechts auf dem Güterweg weiter abwärts. Achtung: Unterhalb der Prücklermauer scharf nach rechts abzweigen und Richtung "Laussa" die asphaltierte "Zufahrt Größing" hinunter. Nach 980 m links abzweigen, gleich darauf geradeaus und nach weiteren 860 m wieder links weiter. Auf der Hauptstraße rechts ins Tal hinab zurück zum Ausgangsunkt
Für Informationen beim Kontakt anfragen.