Danzersteig: Ennser Hütte-Gamsstein-Gschwendtalm




PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Kurzbeschreibung:
Verbindungssteig zwischen Ennser Hütte und Gschwendtalm mit einer Seilversicherung über ein kurzes Stück
Erlebniswert: ***
Empfohlene Jahreszeiten:
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
Eigenschaften:
- aussichtsreich
- Einkehrmöglichkeit
Beschreibung:
Der Danzersteig verbindet die Ennser Hütte (1.293 m) mit der Gschwendtalm (954 m) über die Ninahütte bzw. über den Steig bei der Seilbahn, Blaulucke und Gamsstein (1.275 m).
Wanderweg: 492a
Wegbeschreibung:
Von der Ennser Hütte führt der Danzersteig Richtung Seilbahn und dann auf dem Steig hinunter. Über die Blaulucke gelangt man zum gegenüberliegenden Hang. Nach einem steilen Anstieg geht es am Bergrücke auf den Gamsstein. Nach einem kurzen Stück retour geht es rechts durch Wälder und über den Almboden runter zur Gschwendtalm.
Sicherheitshinweise:
Grundsätzlich ist der Weg zwar steil, aber relativ einfach zu gehen. Lediglich auf einigen Metern führt der Weg über einen Felsen mit Seilversicherung (Trittsicherheit erforderlich).
Weitere Informationen:
- Unterkunftsmöglichkeit
- Verpflegungsmöglichkeit

<p>Die bewirtschaftete Ennser Hütte ist von Großraming, Brunnbach, Kleinreifling und von Küpfern aus erreichbar.<br/><strong><a href="https://www.ennser-huette.at/">www.ennser-huette.at</a></strong></p>
<p>Die Ennser Hütte liegt auf 1295 m Seehöhe am Rande der Nationalpark Kalkalpen Region bei Großraming. Sowohl Wanderer als auch Mountainbiker finden hier Ruhe und Erholung und genießen eine grandiose Aussicht auf Haller Mauern und Sengsengebirge bis hin zum Traunstein. </p><br /><p> </p><br /><p>Zustiege:</p><br /><ul><br /><li><a href="https://www.outdooractive.com/r/29181495/" data-type="tour" data-id="29181495">Almentour im Reichraminger Hintergebirge, 4 Tage</a></li><br /><li><a href="https://www.outdooractive.com/r/37305011/" data-type="tour" data-id="37305011">Gschwendtalm, Ennserhütte über Dürrensteigkamm zur Anlaufalm, 2 Tage</a></li><br /><li><a href="https://www.ennser-huette.at/wanderwege-mtb-touren/ennser-hutte-almkogel-bahnhof/">Ennserhütte und Almkogel ab Bahnhof Großraming</a></li><br /></ul><br /><p>Bikestrecke zur Hütte: <a href="https://www.outdooractive.com/r/37304473/" data-type="tour" data-id="37304473">Von Großraming zur Ennserhütte</a></p><br /><p>E-Bike aufladen: Auf Anfrage während der Hüttenöffnungszeiten über Steckdose möglich. Zur Betankung von E-Bikes eigenes Ladekabel mitnehmen. </p>

Willkommen auf der Gschwendtalm! Die idyllisch gelegene Alm aus dem 18. Jahrhundert gehört mit knapp 30 Hektar Weidefläche zu den kleineren Almen in der Nationalpark Kalkalpen Region. Mit den beiden Sennerinnen Anita und Franziska lässt es sich bei einer famosen Almjause vortrefflich über das Almleben und ihre Philosophie dahinter plaudern. Auf den Tisch kommt, was die Natur hier oben schenkt. Vieles von dem, das angeboten wird, ist von ihnen selbst gemacht.
Bewirtschaftet ist die Alm von Mitte Mai bis Mitte Oktober.<br/>Schlafplätze gibt es für 17 Personen im Lager.<br/><br/><br/><br/>
Anfahrt
Von Salzburg/Linz: A1 Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Wien: A1 Autobahnausfahrt Haag > B42 > B122 > B115 ins Ennstal
Von Passau: A8 Passau > Wels > A1 bis Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Graz: A9 Pyhrnautobahn > Autobahnausfahrt Klaus > Grünburg > ins Ennstal
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Ennstalbahn verläuft zwischen Linz und Weißenbach-St. Gallen.
Details unter www.ooevv.at
Bahnhöfe und Bahnstationen befinden sich in Steyr, Garsten, Lahrndorf, Dürnbach, Ternberg, Trattenbach, Losenstein, Reichraming, Großraming, Gaflenz, Weyer, Küpfern, Kastenreith, Kleinreifling und Weißenbach-St. Gallen.
Parken
Großraming/Parkplatz Bamacher oder Parkplatz Gschwendthöhe
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Stadtplatz 27
4400 Steyr
Telefon +43 7252 53229 - 0
E-Mailreichraming@steyr-nationalpark.at
Webwww.steyr-nationalpark.at/
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.