Via Brückenweg – Steinbachbrücke – Viechtwanger Straße –
nach Stoiberau. Nach Überquerung Almtalbahn, Almfluss und
Scharnsteiner Straße – Steinfelden (GH Pfandl) – Schneiderweg
– Steinfeldenstraße – Ziehbergstraße und retour via Hobelsberg
– K33 folgend bis Abzweigung GH Holzing – Oberfrauenwies
– Steinbachbrücke.
Immer
Seine Nord-Süd-Ausdehnung von 14 km findet im Westen durch den Almfluss und im Osten durch den Aiterbach stets eine grüne Grenze.
Pettenbach, am Eingang des Almtales gelegen, dort wo die Gebirgswelt in das breite Vorland übergeht, ist jahrtausendaltes Siedlungsland. Die ersten Besiedlungsspuren reichen in die Steinzeit zurück. Funde von Steingärten längs der Alm und entlang des Aiterbaches beweisen, dass der Raum schon in frühgeschichtlicher Zeit bewohnt war.
Illyrer und Kelten sind geschichtlich nachweisbar. Hier kreuzte sich die uralte Salzstraße mit der Eisenstraße. Die günstige Verkehrslage bildete fortan einen Anziehungspunkt für Siedler.
frei
Für Informationen beim Kontakt anfragen.