Schönegger Runde




PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Ein abwechslungsreicher Wanderweg, der ein Teilstück des Nordwaldkammwegs bildet und durch das Gemeindegebiet von Schönegg führt.
Für die rund 13 km benötigen Sie zu Fuß etwa 3 Stunden.
Auf Güterwegen, Wald- und Wiesenwegen sowie Forststraßen durchstreifen Sie Schönegg. Sie passieren das Mahnmal "Eiserner Vorhang", den Sportplatz mit Radstation und Trinkwasserbrunnen, die Steinerne Mühl mit Querung im Bereich Hintermühle. Von dort aus ist es nur ein kurzer Abstecher zur Ökofläche 'Schönegger Achtln'.
Im Mühlviertler Speckstüberl oder beim Gasthof Freller haben Sie die Möglichkeit eine kulinarische Pause einzulegen. Von dort aus geht es weiter zu der romantisch gelegenen 'Waldkapelle Maria Rast' mit dem heiligen Wasser - ein ungewöhnlicher und kraftvoller Stein- und Quellkultplatz. Auch ein kurzes Stück des Nordwaldkammweges bewandern Sie auf dieser Route.
täglich geöffnet; bei Schneelage nicht begeh- und befahrbar.
von LINZ kommend: B126 nach "Bad Leonfelden" - weiter Richtung "Rohrbach" auf der B38 - in Piberschlag beim "Speckstüberl" bzw. beim "Gasthaus Frellerhof" liegt ein günstiger Einstiegsort ODER beim Hotel Guglwald (bereits nach "Vorderweißenbach auf die L1544 abbiegen und dem Straßenverlauf 4 km folgen).
Von PASSAU kommend: auf der B338 Richtung Österreich / "Rohrbach" - (läuft auf österreichischer Seite in die die B38 über) - weiter Richtung "Freistadt" - in Piberschlag beim beim "Gasthaus Frellerhof" bzw. beim "Speckstüberl" ODER beim Hotel Guglwald (nach "Haslach a.d. Mühl" links auf die L1544 Richtung "St. Stefan a. Walde" abbiegen und 11,5 km dem Straßenverlauf folgen).
- Parkplätze: 20
- Behinderten-Parkplätze: 1
- Busparkplätze: 1
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Tourismusverband Mühlviertler Hochland
Hauptplatz 19
4190 Bad Leonfelden
+43 7213 6397
+43 7213 6397 - 13
office@muehlviertlerhochland.at
www.muehlviertlerhochland.at
Piberschlag 49, 4184 Vorderweißenbach
+43 7216 6241
gasthaus.freller@a1plus.at
www.gasthaus-freller.at
Piberschlag 72, 4184 Vorderweißenbach
+43 7216 6105
speckstueberl@aon.at
www.muehlviertler-speckstueberl.at
Guglwald 8, 4191 Vorderweißenbach
+43 7219 7007
rezeption@guglwald.at
www.guglwald.at
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: