Dort wo die Alm in die Traun fliest beginnt der Weg Richtung inneres Almtals.
Auf einen gut beschilderten Wanderweg, großteils direkt neben der Alm, erlebt man eine faszinierende Fauna & Flora abseits der Hauptstraße.
Auf den gut befestigten Wegen beginnt die Reise dort, wo der Almfluss in Traun fliest, bei Fischlham - Edt bei Lambach. Die vielen Almwellen - Liegen laden ein, eine Rast an besonders schönen Plätzen zu machen.
Beim Hängematten - Aktivrastplatz ist es einfach herrlich mal die Seele baumeln lassen. Am Rande der einzigen Konglomeratschlucht an der Alm kann man auch sehr gut beobachten, wie der Fluss sich in Jahrtausenden seinen Weg durch die Landschaft gebahnt hat.
Kurz vor Vorchdorf führt der Weg unter der Brücke steil bergauf ins Ortszentrum. Dort erwarten Sie eine Vielzahl von kulturellen Highlights, Shops und Einkehrmöglichkeiten.
Der Weg führt dann entlang der Laudach bis zum Genussrastplatz bzw. Kinderspielplatz.
Von dort kann man den Bahnhof Vorchdorf in nur 5 Gehminuten erreichen.
Liebe Wanderer, das Gelände im Bereich Almkraftwerks Mühltal wird zur Verbesserung der Flussökologie (naturnaher Organismen- und Fischaufstieg) umgestaltet. Wir ersuchen um Verständnis, dass Sie vorübergehend einen kleinen Umweg in Kauf nehmen müssen. Die Umleitung ist beschildert! Eine Plan für diesen Streckenabschnitt finden Sie unter weitere Informationen.
Frühling bis Spätherbst / Im Winter ist dieser Bereich nicht geräumt!
Genuss am Almfluss - 52 Km Almuferweg vom Almspitz zum Almsee
Erreichbarkeit / Anreise
So gelangen Sie ins Almtal (nach Bad Wimsbach-Neydharting):
Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln!
per Bahn: bis zum Bahnhof Wels mit IC Zügen auf der Westbahnstrecke (ÖBB und Westbahn) (Linie 101), dann umsteigen in die Regionalzüge in Richtung Attnang-Puchheim bis zum Bahnhof Lambach. Umsteigen auf die "Vorchdorfer Bahn" von Stern & Hafferl (Linie 160) bis zum Bahnhof Bad Wimsbach-Neydharting.
Zur Heimreise von Grünau im Almtal mit der Almtalbahn (Linie 153) wieder bis zum Bahnhof Wels mit Anschluss zu den IC Zügen auf der Westbahnstrecke.
per Bus:
OÖVV Buslinie 504 Wels - Lambach - Bad Wimsbach - Roitham
OÖVV Buslinie 533 Almsee - Grünau - Gmunden
Bus-Bahn Auskunft
mit dem Traunstein Taxi Route 80 vom Bhf Bad Wimsbach bis zum Almspitz bzw. zur Heimreise vom Almsee bis zum Bahnhof Grünau im Almtal mit derTraunstein Taxi Route 60.
Für beide Routen mind. 1 Stunde vorab unter der Telefonnummer 050-422 1691 bei der Taxi Zentrale anrufen oder auf der otaxi App bestellen.
per Auto:
Autobahn A1 Westautobahn Exit 207 Ausfahrt Vorchdorf beim Kreisverkehr - Richtung Lambach bis Bad Wimsbach-Neydharting, ca. 7 Km
Bundesstraße B1 bis Lambach - nach Stadl Paura, dort Richtung Vorchdorf bis Bad Wimsbach-Neydharting
Parkmöglichkeiten: am Bahnhof Lambach (2,5 km) vom Almspitz oder am Bahnhof Bad Wimsbach-Neydharting (1 km) vom Einstieg in Bereich Almegg entfernt.
Nutzen Sie bitte nur die dafür vorgesehenen Parkplätze bei den Einstiegsstellen und nehmen Sie Rücksicht auf privates Eigentum! Vielen Dank für Ihre Fairness!
Der Almuferweg beginnt am Almspitz (Fischlham bei Edt bei Lambach), dort wo die Alm in die Traun fliest. Entlang des Almflusses geht man flussaufwärts Richtung Vorchdorf. Der Weg ist gut beschildert.
Auf den Bürgerservicestellen, bei den Partnerbetrieben und im Regionsbüro in Grünau im Almtal erhalten Sie eine Wanderkarte kostenlos!
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Marktgemeinde Bad Wimsbach-Neydharting
Markt 1, 4654 Bad Wimsbach-Neydharting+43 7245 25055-0
gemeinde@bad-wimsbach.ooe.gv.at
www.bad-wimsbach.at