Wegverlauf: Gosau-Hintertal – Löckernmoos – Plankensteinalm – Durchgang – Salzberg – Hallstatt
Vom Ausgangspunkt Gasthaus Gosauschmied geht man auf der Straße 500 m in Richtung Gosau bis zum Gasthaus Edelweiß. Dort beginnt ein schmaler Steig, der durch dichten Wald hinauf zu einer Forststraße führt. Hierher kommt man auch über diese Forststraße, die gleich nördlich des Ghs. Gosauschmmied beginnt (etwas weiter und auch nicht so schön).
Von der Forststraße geht es nun weiter durch Wald hinauf, eine weitere Straße wird gequert bis man wieder zu einer Forststraße kommt. Nun kurz auf dieser Straße nach links, dann rechts abzweigen, worauf man bald die Schleifsteinhütten erreicht. Bei der zweiten Hütte vorbei, dann links zu einer Weggabelung. Nun rechts hinauf zum Beginn des Löckernmooses, einem mit Latschen bewachsenen Hochmoor. Auf langen Holzstegen wird das Moor durchwandert und man kommt zu einem kleinem Moorsee, von wo man eine herrliche Aussicht auf den Gosaukamm genießen kann.
Auf Holzstegen geht es weiter zum Ende des Moores und dann bergab zur Hinteren Grubenalm. Nun auf der Almstraße nach links zu einer Straßengabelung. Abermals links auf der Straße zur Jausenstation Vordere Grubenalm, dann noch 1,3 km weiter bis rechts ein Steig abzweigt, der ansteigend hinauf zu den großen Almwiesen der Plankensteinalm führt. Über die Alm in nordöstl. Richtung bis zu einer Almstraße. Nun ein kurzes Stück nach rechts, dann aber nach links zur bewirtschafteten Leutgebhütte. Von dort über die flachen Almwiese gegen NO in den Durchgangsattel, ca. 1580 m.
„Durchgang“ nennt man die schmale Abstiegsmöglichkeit zwischen zwei Wänden in Richtung Hallstatt gleich südlich der Hohen Scheibe.
Vom Sattel (Wegweiser) steil hinunter zu den schön gelegenen Durchgangalmen und zu einer Forststraße. Auf der Straße ein kurzes Stück abwärts, dann links auf einem Steig, der zuerst flach, dann ansteigend zu den Dammwiesen und in der Folge zu einer Bergwerkshütte führt. Nun rechts auf einer Forstraße, einige Kehren können auf einem Steig abgekürzt werden, hinab zum Schaubergwerk und weiter zum markanten Rudolfsturm, einer besonders schön gelegenen Gaststätte mit Ausblick auf den Hallstätter See. Auf dem breiten Salträgerweg geht es dann in 40 Minuten hinunter ins Zentrum von Hallstatt (vom Rudolfsturm kann man mit einem Schrägaufzug ins Tal fahren).
Mit dem Auto
von Salzburg:
Autobahnabfahrt Golling – Abtenau, Rußbach, Gosau
Gosau: biege nach der Pass Gschütt Kreuzung rechts auf die Gosausee Landstraße ab, nach ca. 5 km erreichst du den Parkplatz im Hintertal Gosau
von Linz:
Autobahnabfahrt Regau – Gmunden, Bad Ischl, Bad Goisern, Gosau
Gosau: fahre bei der Pass Gschütt Kreuzung gerade aus auf die Gosausee Landstraße, dann nach ca. 5 km erreichst du den Parkplatz im Hintertal Gosau
Mit dem Bus (Sonntags unregelmäßig)
von Bad Ischl: Bus Richtung Gosausee
von Rußbach: Bus Richtung Gosau, bei der Endstation umsteigen in den Bus Richtung Gosausee
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
+43 6135 6058
office@outdoor-leadership.com
www.outdoor-leadership.com