Kurzbeschreibung:
Diese Wanderung verbindet gleich zwei beliebte Hütten mit außergewöhnlichen Fernblicken!
Erlebniswert: **
Empfohlene Jahreszeiten:
Eigenschaften:
Beschreibung:
Vom Alpengasthof Klausriegler in Trattenbach führt dieser gut markierte Wanderweg stetig bergauf auf den Gipfel des Schobersteins (1.285 m) und zum Schobersteinhaus, dann weiter zur Mandlmais, zum Pfaffenboden und zur Grünburger Hütte.
Variante: Für den Rückweg bietet sich die Variante über den Pfaffenboden und Schreibachfall an.
Wanderweg: 481, 482, 483
Vom Alpengasthof Klausriegler in Trattenbach führt dieser gut markierte Wanderweg stetig bergauf, über eine Weide, durch Wälder, um anschließend über ein Hochplateau auf den Gipfel des Schobersteins (1.285 m) zu führen. Über das Schobersteinhaus geht es weiter über Mandlmais und Pfaffenboden zur Grünburger Hütte.
Varianten:
Sicherheitshinweise:
Hinweis: Beim Alpengasthof Klausriegler ist eine Parkgebühr (derzeit € 2,50) zu entrichten. Bei Konsumation bekommt man einen Jeton zum Hinausfahren.
Aktuelle Öffnungszeiten - Schobersteinhaus unter www.schobersteinhaus.at
Aktuelle Öffnungszeiten - Grünburgerhütte unter www.gruenburgerhuette.or.at
Anfahrt
Von Salzburg/Linz: A1 Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Wien: A1 Autobahnausfahrt Haag > B42 > B122 > B115 ins Ennstal
Von Passau: A8 Passau > Wels > A1 bis Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Graz: A9 Pyhrnautobahn > Autobahnausfahrt Klaus > Grünburg > ins Ennstal
Die Ennstalbahn verläuft zwischen Linz und Weißenbach-St. Gallen.
Details unter www.ooevv.at
Bahnhöfe und Bahnstationen befinden sich in Steyr, Garsten, Lahrndorf, Dürnbach, Ternberg, Trattenbach, Losenstein, Reichraming, Großraming, Gaflenz, Weyer, Küpfern, Kastenreith, Kleinreifling und Weißenbach-St. Gallen.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.