Start: Gemeindeamt
Dauer: ca. 2 1/4 Stunden Gehzeit (ca. 8 km)
Parkmöglichkeiten: im Ort an der B1
Die Wanderung führt uns vom Markt die Weißenkirchner Straße hinunter zur Vöckla, wo sich linker Hand der große Holzverarbeitungsbetrieb Mayr-Melnhof befindet. Wir überqueren die Vöckla, wenden uns nach der Brücke nach rechts und folgen dem Fitnessparcours am Ufer. Wir
gehen unter der kleinen Eisenbahnunterführung durch und richten unseren Schritt durch ein Wäldchen entlang der Eisenbahn nach Schwertfern, wo wir auf ein von Jugendlichen errichtetes Labyrinth treffen. Kurz vor dem ersten Gebäude zweigt ein Waldweg nach links ab und führt uns auf den Hügel Schwertfern (597m). Auf der Wiese befindet sich ein geomantisch besonderer Platz mit starker Energie-Intensität. Vermutlich gab es hier früher verschiedene alte Kultplätze. Am Waldrand führt uns die Wanderung weiter nach Süden, wo wir auf den Weg von Kühschinken treffen und weiter nach Westen durch den Fichtenwald Richtung Rudlberg ins Vöcklatal hinunter gehen. Von hier nehmen wir die hangaufwärts führende Straße nach Wieneröth. Ein Wegweiser
lenkt unseren Schritt nach links über einen Wiesenweg zum Hohen Kreuz, einem Holzkreuz inmitten der Felder und Wiesen, von wo aus wir einem herrlichen Ausblick zum Toten Gebirge, Traunstein und Höllengebirge haben. Nach kurzer Rast gehen wir nach Wieneröth. Wir können
den Ausblick ins Freudenthal genießen und auf der Straße weiter ins Bauerndorf Raspoldsedt wandern. Weiter geht es nach Kühschinken, wo uns ein Hohlweg, dessen Böschungen im Mai und Anfang Juni mit bunten Wiesenblumen bewachsen sind, hinunter zur Eisenbahn und Vöckla führt. Diesmal überqueren wir die Vöckla und können mit etwas Glück eine Wasseramsel beobachten. Der Fußweg geleitet uns vorbei an Auwaldresten, wo im Frühjahr die ersten Wildkräuter zu finden sind, zurück nach Frankenmarkt.
Auto:
Von Salzburg über die A1 - Ausfahrt St. Georgen im Attergau – rechts Richtung Frankenmarkt
Von Wien/Linz über die A1 - Ausfahrt St. Georgen im Attergau – rechts Richtung Frankenmarkt
Vom Westen - Bad Ischl - Weißenbachtal - Unterach – Attersee – St. Georgen im Attergau – weiter nach Frankenmarkt
Bahn:
Aus Salzburg bzw. Linz/Wien mit den „Österreichischen Bundesbahnen“ oder der „Westbahn“ kommend bis Attnang-Puchheim, weiter mit der Regionalbahn bis Frankenmarkt
Flugzeug:
Ankunft in Salzburg oder Linz/Wien, weiter mit Auto/Bus oder Bahn.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
+43 7684 6255-0
office@frankenmarkt.at
www.frankenmarkt.at