Gschoad (über Nagelschmiedweg)



Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Kurzbeschreibung:
Geschichtlich interessante Rundwanderung von Losenstein durch den Stiedelsbach am Nagelschmiedweg auf das Gschoad
Erlebniswert: ***
Empfohlene Jahreszeiten:
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
Eigenschaften:
- Rundtour
- kulturell / historisch
Beschreibung:
Von der Enns am Stausee entlang ausgehend bergauf bis zum Gschoad gibt es Interessantes zu entdecken, Ausblicke zu genießen und für trittsichere Gipfelstürmer bietet sich ein Abstecher auf den Steinernen Jäger und auf den Schieferstein an.
Wanderwege: Nagelschmiedweg,E73, E72b, 467, E72
Wegbeschreibung:
Vom Parkplatz führt der Weg zur Enns hinunter, unter der Brücke am Stausee in den Stiedelsbach und entlang des Nagelschmiedewegs den Stiedelsbach hinauf. Kurz vor dem Bauernhaus Peilstein mündet der Weg in einen Wald- und Wiesenweg und führt weiter bis zum Gschoad. Der Rückweg führt über den 467, E72.
Die Variante E72 und b führt beim Miesriegel vorbei.
Tipp des Autors:
Klimafreundlich in die Nationalpark Region - Bahnhof Losenstein: Mit dem Zug sind Sie in ca. 1 Stunde von Linz und in ca. 3 Stunden von Wien am Ausgangspunkt für diese Wanderung.
Ausrüstung:
Keine Einkehrmöglichkeiten am Weg, daher Getränke und bei Bedarf eine Jause mitnehmen.
Weitere Infos und Links:
Mit insgesamt 8 Stationen taucht man am Nagelschmiedweg mit dem Brandstätter Hammer und dem Nagelschmiedmuseum in vergangene Zeiten ein.

Bäckerei - Café - Hohlrieder Losenstein

Alle wichtigen und nützlichen Informationen zum Bahnhof Losenstein wie Adresse, Öffnungszeiten, Parkmöglichkeiten, Standorte der Ticketautomaten, Gepäckaufbewahrungsmöglichkeiten (Schließfächer) und weitere Ausstattungen – u.a. auch die Barrierefreiheit, finden Sie auf der ÖBB Website unter diesem Link: https://www.oebb.at/de/reiseplanung-services/am-bahnhof/bahnhofsinformation (Geben SIe auf der Seite die gewünschte Station an).
- Ticketautomat in der Wartekoje
- Umfeld, Bahnsteig und Zuagng zum Bahnsteig für Rollstuhl barrierefrei; Sehbehinderte Personen benötigen Hilfestellung
- Auto- und Fahrradabstellplätze
Weitere Services:
- ÖBB - Fahrplanauskunft (Scotty)
- ÖBB - SCOTTY mobil
- ÖBB - Streckeninformation (Infos über aktuelle Betriebsstörungen)
- ÖBB - Baustelleninformation (geplante Baustellen / Schienenersatzverkehre)
- Fahrplanbilder (im pdf-Format zum downloaden)
- Bahnhofsinformationen (Alle Infos zu Bahnhöfen/Haltestellen und Verkaufsstellen.)

Georg und Margaretha Blasl heißen Sie im Losensteiner Traditionsgasthof herzlich willkommen!
Schmackhafte, regionale Küche, vegetarische Auswahl und hausgebackene Mehlspeisen. Gemütliche Stüberl für Familienfeiern, Sonnenterasse, schattiger Gastgarten und großer Kinderspielplatz.
Direkt am Ennsradweg gelegen und guter Ausgangspunkt für Mountainbike Touren, Bett&Bike Partner.
Großer Parkplatz – auch für Busse bestens geeignet. Nationalpark-Partner Betrieb.
18 Komfortzimmer, Familienzimmer, Wellness mit Sauna, Dampfbad und Infrarot, Liegewiese mit Pool.

NATUR ERLEBEN UND KRÄFTE TANKEN Schifahren oder Schneeschuhwandern in idyllischer Winterlandschaft. ....und danach in die hauseigene Sauna.
Am Wanderberg - der "Hohen Dirn" - ist auch viel Platz für Wintersport ohne Liftanlagen.
Tourenschirouten, Eisstockbahnen, Rodeln und urige Einkehrmöglichkeiten.
Gratis Leih-Schneeschuhe stehen für Sie bereit.
In Losenstein wartet das große Ennstal-Hallenbad auf Sie.
UND IM GASTHOF...
Bei uns können Sie neben traditioneller Küche auch fleischlose Gerichte, Nockerlspezialitäten und feine Desserts bestellen.
Alle Komfortzimmer sind mit Dusche oder Bad ausgestattet, haben Kabel-TV, W-Lan und Direktwahltelefon. Einige Zimmer mit Balkon.
Neben gemütlichen Zimmern und Gasträumen gibt es im Haus auch
WELLNESS mit Finn- oder BIO-Sauna, Dampfbad und BMT-Infrarotwärme.
URLAUB KINDERLEICHT....
Unser Familienbetrieb hat viel zu bieten !
Im Haus haben wir für die ganz Kleinen neben Wickeltisch, Kinderhochstühlen und Spielsachen auch verschiedene unterhaltsame Familienspiele, Billard, Tischtennis, und Tischfussball.
Wir freuen uns auf Sie als unser Gast !


Parken
Parkplatz direkt an der B115 gegenüber der Apotheke
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Gschoad (über Nagelschmiedweg) Tourismusverband Steyr und die Nationalpark Region
Stadtplatz 27
4400 Steyr
Telefon +43 7252 53229 - 0
E-Mailreichraming@steyr-nationalpark.at
Webwww.steyr-nationalpark.at/
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.