Von Alberndorf über die Schwarzau nach Wintersdorf. Am Weg befindet sich eine einzigartige Trockensteinmauer mit Lehrpfad. In Wintersdorf unbedingt einen Abstecher zum Aussichtsturm Roadlberg machen! Über Hirschstein und Zeurz wieder zurück nach Alberndorf (Alternative: Kombination mit A10 möglich)
Vom Sportplatz Richtung Norden gelangt man auf den Wanderweg A3. Stetig bergauf geht es in Richtung "Schwarzau" wo man zu einer einzigartigen Trockensteinmauer gelangt.
Dieses Naturjuwel befindet sich in der nördlichsten Ecke des Gemeindegebietes. Vor unbekannter Zeit errichtet, haben sich in diesem und um dieses Mauerwerk zahlreiche Tiere und Pflanzen heimisch gemacht. Um dieses wertvolle Biotop vor dem Verfall zu retten, wurde es im Jahr 2007 restauriert. Die hohe ökologische Wertigkeit führte zur Schaffung eines Trockensteinmauer-Lehrpfades in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Naturschutzbund und dem Land Oberösterreich.
Dem Weg weiter folgend erreicht man kurze Zeit später die Ortschaft Wintersdorf (Gde. Ottenschlag) und den Roadlhof (geöffnet freitags bis sonntags). Hier bietet sich eine Rast an und besonders für Kinder ist es spannend die Ziegen und das Wildgehege zu bestaunen.
Vom Roadlhof aus empfiehlt sich ein kurzer Abstecher zum Aussichtsturm am Roadlberg von dem man eine wunderbare Fernsicht in die Alpen hat.
Nachdem Wintersdorf der höchste Punkt dieser Wanderung ist, geht es anschließend wieder bergabwärts über Hirschstein und Zeurz zurück nach Alberndorf. Alternativ kann man vom Roadlhof auch dem Wanderweg A10 folgen.
Am Start/Ziel in Zeurz bietet sich die Einkehr im Sportbuffet Stummer an.
Aussichtsturm Roadlberg
von Linz kommend auf der A7 bis zur Ausfahrt "Gallneukirchen"
dem Straßenverlauf durch Gallneukirchen folgen
nach der Einbahn schräg links nach "Alberndorf" abbiegen
dem Straßenverlauf ca. 7 km folgen
Beginn des Wanderweges ist direkt vor dem Spar-Markt
Ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es nur wenige Meter entfernt hinter dem Gemeindeamt. Dazu nach dem Spar-Markt links auf die Kalchgruberstraße abbiegen, danach rechts abbiegen.
Alternativ kann der Wanderweg auch beim Sportplatz in Zeurz begonnen werden. Dies verkürzt den Wanderweg um rd. 1,8 km (hin & retour). Beim Sportplatz sind ebenfalls ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden.
von Linz über Gallneukirchen (evtl. Umsteigen notwendig) nach "Alberndorf/Rdm. Ortsmitte"
Die Bushaltestelle befindet sich nur wenige Meter vom Spar-Markt entfernt.
Alternativ kann der Wanderweg auch beim Sportplatz in Zeurz begonnen werden. Dies verkürzt den Wanderweg um rd. 1,8 km (hin & retour). Die entsprechende Bushaltestelle "Alberndorf/Rdm. Sportplatz" wird allerdings seltener angefahren als das Ortszentrum.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Zeurz, 4211 Alberndorf in der Riedmark
A10 Landschaftsschutzgebiet "Roadlberg"
4211 Alberndorf in der Riedmark
+43 7235 7155
tourismusverband@alberndorf.ooe.gv.…
alberndorf.riskommunal.net/system/w…
Sportplatzweg 2, 4211 Alberndorf in der Riedmark
+43 7235 7415
stummer@sportbuffet.at
www.sportbuffet.at