Weg Nr. 1 - Man folgt dem schönen Rad- und Wanderweg von Vöcklamarkt in nordöstlicher Richtung.
Nach Graben geht es durch die Bahnunterführung um kurz darauf Aierzelten zu erreichen. Danach gehen wir über die Vöcklabrücke um nach Gries zu gelangen. Dort passieren wir die Frankenburger Straße und wandern (fahren) auf der asphaltierten Bergstraße weiter in Richtung Walkering. Danach rechts abbiegen um Viecht, die höchste Erhebung in Bereich Vöcklamarkt zu erreichen, wo wir mit einer wunderschönen Aussicht ins Höllengebirge zum Traunstein, Schafberg und Dachstein belohnt werden.
Nun gehen (fahren) wir wieder eine kurze Strecke zurück, biegen links ab und gehen (fahren) weiter bis zur Dambaum-Kapelle. Unser Weg führt in den Wald, wo wir nach dem Verlassen die Ortschaft Hehenberg erreichen. Nun halten wir uns rechts und folgen der Straße abwärts in Richtung Bierbaum zum Gasthaus Muhr.
Hier gehen (fahren) wir ein paar hundert Meter entlang der Bundesstraße, überqueren diese nach dem Gasthof Muhr, um wieder rechts zu einer kleinen Straße zu kommen, die uns nach Witzling zum Gasthof Lachinger führt.
In Witzling folgen wir vor der Agerbrücke dem Weg entlang der Dürren Ager zur Frausmühle (mögliche Verlängerung). Anschließend geht es wieder rechts weiter nach Unteralberting und Hörading. Dort überqueren wir die Bundesstraße 1 und halten uns ca. 100 m lang rechts der Straße, bevor wir links abzweigen und über Waschprechting zum Ausgangspunkt zurückkehren.
Verlängerung nach Reichenthalheim (+ 1 Stunde, 4 km )
Mögliche Verlängerung zur Trausmühle!
Wir gehen (fahren) noch und vor dem Bauernhof Trausmühle rechts über die Agerbrücke. Bei der Ortschaft Egning rechts vorbei, wo die Straße nach Gampern führt. Bei der nächsten Abzweigung wieder rechts abbiegen um nach Piesdorf zu gelangen.
Gleich beim ersten Bauernhof in Piesdorf rechts einbiegen und die Ortschaft Gallnbrunn ansteuern. Danach geht es geradeaus hinunter nach Reichenthalheim zum Gasthof Nußbaumer.
Von Reichenthalheim aus geht es dann einen kleinen Berg hinauf bis nach Haid, wo man die Bundesstraße 1 quert, ehe man auf einer Schotterstraße über Gründberg zur Unterführung und dann entlang der Bahnstraße zum Bahnhof weiter zum Ausgangspunkt geht (fährt).
Von Salzburg über die A1 - Ausfahrt St. Georgen im Attergau – weiter rechts auf der Attergaustrasse L540 Richtung Vöcklamarkt
Von Wien/Linz über die A1 - Ausfahrt St. Georgen im Attergau – weiter rechts auf der Attergaustrasse L540 Richtung Vöcklamarkt
Vom Westen - Bad Ischl – Weißenbachtal (B153) - weiter auf B152 nach Unterach – dann auf B151 bis Attersee– weiter auf L540 über St. Georgen im Attergau nach Vöcklamarkt
Bahn:
Aus Salzburg bzw. Linz/Wien mit den „Österreichischen Bundesbahnen“ oder der „Westbahn“ kommend bis Attnang-Puchheim, weiter mit der Regionalbahn bis Vöcklamarkt
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
+43 7682 2655-0
gemeinde@voecklamarkt.ooe.gv.at
www.vöcklamarkt.at