Nach Absprache mit der ÖBB sind in der Karwoche (KW13 – 29.03.-01.04.2021) Öffnungen des Ostufer-Wanderweges während des Zugverkehrs vereinbart. Die Anhaltungen können jedoch bis zu 45 Minuten dauern.
Gegen Ende der KW13 muss für die folgenden Wochen KW 14-16 die Totalsperre wieder angekündigt werden.
Der Ostuferwanderweg von Steeg nach Obertraun entlang des Hallstättersees ist einer der schönsten Wanderwege im Salzkammergut. Die einfache Erlebniswanderung ist besonders bei Familien sehr beliebt, da sie neben wunderschönen Ausblicken auch einige besondere Highlights bietet.
Der ca. 3 stündige Erlebnisweg ist sowohl von der Ortschaft Steeg als auch von der Obertraun aus begehbar. Wir beginnen am Bahnhof Steeg. Von hier aus geht man entlang der Straße bis zum Metzgerwirt Vieh Heli. Am Metzgerwirt vorbei, folgen wir dem Wanderweg unterhalb des Arikogels nach Untersee. Hier kann man sich entscheiden ob man einen Abstecher zum Strandbadunternimmt oder die Ortschaft durchquert, den Schildern Richtung Hallstättersee folgend.
Der Wanderweg führt nun zwischen See und Bahn an Wiesen und lockeren Wäldern entlang bis man nach ca. 1 Stunde den Uferwirt Seeraunznerreicht. Hier lohnt es sich eine Rast einzulegen und die regionalen Schmankerl zu genießen.
Nach dem Uferwirt teilt sich der Weg in Rad- und Wanderweg, gleichzeitig beginnt hier auch der botanische Lehrpfad (am Weg entlang kann man viele heimische Pflanzen kennenlernen). Wir folgen dem Pfad am See entlang und genießen die vom eiszeitlichen Gletschereis geprägte Seelandschaft samt imposanter Bergkulisse. Nach ca. 45 Minuten erreichen wir Hängebrücke zum Wehrgraben – der Tiefste Punkt des Sees mit ca. 125 m Tiefe.
Anschließend erreichen wir die Bahnstation Hallstatt – der höchste Punkt der Wanderung mit 520 m. Hier gibt es 2 Varianten: dem Weg Richtung Obertraun folgen oder mit dem Fährschiff einen Abstecher zum Welterbeort Hallstatt machen.
Wir folgen dem Weg zum Endpunkt der Wanderung nach Obertraun und erreichen die Ortschaft in der Nähe des Strandbades ca. 5 Gehminuten vom Bahnhof Obertraun entfernt. Von hier aus kann man mit der Bahn retour oder den gleichen Weg zurückgehen. Im Sommer bietet sich an mit dem Schiff zurück nach Steeg zu fahren. Außerdem gibt es die Möglichkeit nach Hallstatt weiterzuwandern.
Der fünftgrößte See des Salzkammergutes lädt im Sommer unter anderem zum Baden und Verweilen ein. Neben den Strandbädern in Untersee und Obertraun gibt es entlang des Ostuferwanderweges immer wieder frei zugängliche Badestationen und Bänke zum Ausrasten.
Sehr zu empfehlen ist auch die Schifffahrt am Hallstättersee. Entweder von der Zugstation Hallstatt zum Welterbeort Hallstatt oder von Obertraun nach Hallstatt oder Steeg/Untersee.
Ein besonderes Highlight entlang des Ostuferwanderweges ist der vom Kettenägenkünstler Rudolf Schinnerl aus einem alten Ahornbaum geschnitzte Lindwurm – das Symboltier der Geschichte Bad Goiserns. Der Lindwurm steht außerhalb von der Ortschaft Untersee entlang des Wanderweges und ist eines der am meist fotografierten Motive am Wanderweg.
Die Ferienregion Dachstein Salzkammergut verführt mit den schönsten Wanderungen. Eine weitere familienfreundliche Wanderung erwartet dich zum Beispiel entlang der Traun am Traunreiterweg.
Mehr Empfehlungen erhältst du in unserer Übersicht über alle Wanderwege in der Ferienregion Dachstein Salzkammergut.
Für den Notfall: Bergrettung 140
Wandere jetzt schon online durch Bad Goisern in der 360 Grad Panorama Tour ...
April - November
Je nach aktueller Schnee und Wetterlage.
Der Ostuferwanderweg entlang des Hallstättersees kann von Bad Goisern oder von Obertraun gestartet werden. Ideal ist die Anreise mit dem Zug entweder zum Bahnhof Steeg oder Bahnhof Obertraun. Parkplätze für PKWs sind ausreichend am Bahnhof Steeg vorhanden, in Obertraun sollte man auf den kostenpflichtigen Parkplatz beim Strandbad ausweichen.
Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zugzeiten erhältst du auf www.oebb.at (Bahn).
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Untere Marktstraße 1, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee
+43 6135 8301-0
gemeinde@bad-goisern.ooe.gv.at
www.bad-goisern.ooe.gv.at
Obersee 41, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee
+43 676 4331263
office@seeraunzn.at
www.seeraunzn.at