Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
Lieber Gast, wir die Fam. Jäger begrüßen Sie recht herzlich!
Die Markenzeichen unseres Hauses sind eine familiäre Atmosphäre, die herrliche Sicht auf die nördlichen Kalkalpen, viel Platz für Kinder und gemütliche neue Ferienwohnungen. Wir sind ein alter traditionsreicher Bauernhof.
In unserem Stall stehen Milchkühe zahlreiche Jungrinder und Bullen. An Streicheltieren für unsere kleinen Gäste haben wir Ziegen, Hasen, Katzen und Hühner.
Beim ausgedehnten Wandern im Hausruck, sowie beim Radwandern auf mehr als 2500 Radkilometern kreuz und quer durch unseren Hausruckwald können Sie die sanften Hügel und ruhigen Täler genießen und dabei die Seele so richtig baumeln lassen.
Tierreiche Aulandschaften sowie unberührte Naturschutzgebiete und viele kulturelle Stätten mit gastfreundlichen netten Menschen, umrahmt von üppigen Wiesen und weiten Wäldern laden zum Verweilen in einem der zahlreichen Landwirtshäuser mit der typischen Hausmannskost bei uns im Hausruckviertel ein.
Aber die wohl größte Gästeattraktion stellt das Frankenburger Würfelspiel dar. Dabei mußten die Bauern im Jahre 1625 auf Grund ihres Glaubens um ihr Leben würfeln. In toller Kulisse auf der größten Naturfreilichtbühne Europas unter freiem Himmel wird alle 2 Jahre ergreifende Schauspiel aufgeführt.
Frankenburg ist das Tor zum Salzkammergut und hat Anteil am Größten Waldgebiet Oberösterreichs.
Für Familien und Freunde kann durch das Öffnen der schallisolierten Schiebetür eine Verbindung zwischen den Ferienwohnungen 1 und 2 hergestellt werden.
Mit viel Liebe zum Detail haben wir im ehemaligen Heuboden Wohnungen mit Holz gebaut und ausgestattet. Mit wunderschönem Blick in die Alpen und den Ort Frankenburg können Sie sich hier wohlfühlen und entspannen.
Für Familien und Freunde kann durch das Öffnen der schallisolierten Schiebetür eine Verbindung mit der Ferienwohnung 2 hergestellt werden.
Durch den Blick in die Alpen und heimelige Holzausstattung ist ein Wohlfühlen in der Ferienwohnung garantiert. Automatische Rollos an den Fenstern sorgen für Verdunkelung bei Nacht und angenehme Raumtemperaturen an Sommertagen.
Die Wohnungen werden ganzjährig vermietet und sind mit einer modernen Fußbodenheizung, angeschlossen an die hofeigene Hackschnitzelanlage, ausgestattet.
Genießen Sie erholsame Stunden in unseren schönen Wohnungen und am dazugehörigen Balkon mit traumhaften Blick in die Alpen. Privatsphäre wird durch Abtrennungen am Balkon garantiert.
Für Familien und Freunde kann durch das Öffnen der schallisolierten Schiebetür eine Verbindung mit der Ferienwohnung 4 hergestellt werden.
Eine helle, freundliche und geräumige Wohnung mit Blick in die Berge lädt zum Erholen und Ausspannen ein.
Eine gute ausgestattete Küche mit Backrohr, Geschirrspüler, Kaffeemaschine lässt keine Wünsche für Hobby-Köche offen.
Für Familien und Freunde kann durch das Öffnen der schallisolierten Schiebetür eine Verbindung zwischen den Ferienwohnungen 3 und 4 hergestellt werden.
* Hauseigenes Bauernmuseum
* Kapelle
* Erlebniswanderweg
* Radwege
* Reitwege
Hofeigene Produkte
* Bettwäsche vorhanden
* keine Küche mit Geschirr vorhanden
* Kaffeemaschine
* Leihrodeln
* Mithilfe am Hof
600 m
LagebeschreibungWir wohnen auf einem Hügel mit wunderschöner Aussicht in die Alpen und in unserem schönen Ort Frankenburg!
Entfernungen (in km)
Anfahrt mit dem Auto
Die Westautobahn von München über Salzburg bis St.Georgen/A, oder von Wien über Linz ebenfalls bis St.Georgen. Von dort fahren Sie auf der Landesstraße über Vöcklamarkt nach Frankenburg.
Aus Norden kommend fahren Sie über die Innkreisautobahn bis Ried im Innkreis, dann auf der Frankenburger Landesstraße bis Frankenburg.
Dann 2 km Richtung Ampflwang bis zu unserem Hof.
Anfahrt mit dem Zug
Westbahnstrecke von Salzburg Richtung Wien. Mit einem Eilzug oder Personenzug können Sie in Vöcklamarkt oder Zipf aussteigen. Abholdienst durch uns.
Mit Schnellzüge oder Intercity Züge müssen Sie in Attnang Puchheim in einen Eilzug oder Personenzug umsteigen und bis Vöcklamarkt oder Zipf fahren.
Anfahrt mit dem Flugzeug
Flughafen Salzburg oder Linz. Anschließend Anreise mit der Bahn.
Anfahrt mit dem Schiff
Donauschiffahrt bis Linz. Anschlißend mit der Bahn.
gratis Parkplatz
ganzjährig
ab EUR 25,00 pro Nacht
€ 2,00
Für Informationen beim Kontakt anfragen.