Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
Der Bio-Reiterhof Edtbauer mit Panoramablick auf die umliegenden Berge des Nationalpark Kalkalpen liegt ruhig und sonnig nur drei Gehminuten vom Reha-Zentrum entfernt.
Pferdenarren (ca. 6–13 Jahre) genießen in den Ferienmonaten unsere Kinder-Reitwochen mit Betreuung und Animationsprogramm, Übernachtung und Vollpension. Eine große Reithalle, 3 Tennisplätze, 15 Schulpferde sowie unsere weitläufigen Wiesen rund um´s Haus bieten ideale Möglichkeiten für Sport, Ruhe und Erholung. Radabstellraum ist vorhanden, auf Wunsch wird Radlerkost geboten.
Für Familienfeiern und Vereinstreffen stehen im Gasthaus zwei gemütliche Bauernstuben sowie eine Gaststube zur Verfügung, wo wir sie gerne mit unserer bodenständigen Küche verwöhnen.
WC und Dusche, Nachttisch, Nachtlampe, Steckdose, eigener Schrank für jedes Kind. 2-, 4- oder 6-Bett-Zimmer.
Wir legen großen Wert auf hausgemachte Spezialitäten, frische Zutaten aus der Region und liebevoll zusammengestellte Kindermenüs.
Ruhige Lage am Ortsrand
Öffentliche Verkehrsmittel:
Die Ennstalbahn verläuft zwischen Linz und Weißenbach-St. Gallen. Details unter www.ooevv.at
Bahnhöfe befinden sich in Ternberg, Trattenbach, Losenstein, Reichraming, Großraming, Küpfern, Kastenreith, Kleinreifling und Weißenbach-St. Gallen.
Anreise mit dem PKW:
Von Salzburg/Linz: A1 Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Wien: A1 Autobahnausfahrt Haag > B42 > B122 > B115 ins Ennstal
Von Passau: A8 Passau > Wels > A1 bis Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Graz: A9 Pyhrnautobahn > Autobahnausfahrt Klaus > Grünburg > ins Ennstal
Ganzjährig
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Erlebnisgelände Schmidbergerwehr/Bahnpromenade
Marktplatz 8, 3335 Weyer
+43 7355 6255
gemeinde@weyer-markt.ooe.gv.at
www.weyer.eu
Freilichtmuseum Katzensteinermühle mit Troadkasten und Gattersäge
Steyrerstraße 27, 3335 Weyer
+43 664 1432333
info@katzensteinermuehle.com
www.katzensteinermuehle.com
Neudorf 6a, 3334 Gaflenz
+43 7355 60349
kontakt@kletterhalle6a.at
www.kletterhalle6a.at
Waidhofner Straße, 3335 Weyer
+43 7355 7665
gemeinde@weyer.ooe.gv.at
www.weyer.eu/Kultur_Tourismus/Freib…
Oberland 73/2, 3334 Gaflenz
+43 7353 346
office@forsteralm.com
www.forsteralm.com
Stadtplatz 27, 4400 Steyr
+43 7252 53229-0
info@steyr-nationalpark.at
www.steyr-nationalpark.at/
Stadtplatz 27, 4400 Steyr
+43 7252 53229-0
info@steyr-nationalpark.at
www.steyr-nationalpark.at/
Stadtplatz 27, 4400 Steyr
+43 7252 53229-0
info@steyr-nationalpark.at
www.steyr-nationalpark.at/
Rechtliche Kontaktdaten
Reiterhof Krenn - Edtbauer