Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
Camping an der Großen Mühl - Am "alten Sportplatz" neben dem Naturflussbad haben wir einen Zeltlagerplatz mit ansprechender Infrastruktur errichtet.
Gesamtfläche 5000 m²
Stellplätze 60 - nur für Camper, keine Wohnwagen oder Wohnmobile!!!
Fußballfeld (90 x 45 m) mit Toren -|- Volleyballfeld (18 x 9 m) mit Netz -|- Große Mühl direkt am Lagerplatz -|- angestaut zum Naturfreibad -|- große Liegewiese -|- Feuerstellen -|- 30 Parkplätze -|- Warmduschmöglichkeiten im Gebäude -|- Damen- und Herren-WC -|- Kaltwasserwaschplatz für ca. 8 Personen -|- Strom- und Wasseranschluss (extra) -|- Platz für Lagerbauten -|- frühe Morgensonne, späte Abendsonne -|- abgeschlossene, unbewohnte und windgeschützte Anlage -|- Ortsnähe (Gehzeit 10 min.) mit sämtlichen Einkaufsmöglichkeiten -|- zahlreiche Besichtigungs-, Wander- und Sportmöglichkeiten -|- Vitalhallenbad im Ort -|- Internet-Cafe im Ort.
Kein Winterbetrieb!
Kontakt: 0650 90 85 194.
Direkt am Wasser, Fließend Wasser, Grasboden
Fußballplatz, Volleyball
direkt am Fluss, Alleinlage, ruhige Lage, am Ortsrand
Erreichbarkeit / AnreiseAnreise Ulrichsberg: über Wien: A1- Linz - Rohrbach B 127 - Aigen-Schlägl - Ulrichsberg über Salzburg: Salzburg (A1) - Linz-Rohrbach B 127 - Aigen-Schlägl - Ulrichsberg über Graz: Graz (A9) - Linz - Rohrbach - B 127 - Aigen-Schlägl - Ulrichsberg über Innsbruck: Innsbruck (A12) - Rosenheim (A21) - Salzburg (A1) - Linz - Rohrbach B 127 - Aigen-Schlägl - Ulrichsberg über München: Landshut (A92) - Deggendorf- Passau - Abfahrt Nord über Wegscheid/Grenze oder Hauzenberg-Grenzübergang Breitenberg-Klaffer-Ulrichsberg
Juni bis Oktober
Erwachsener/Nacht EUR 8,00
Kinder von 6 bis 14 EUR 4,00
Kinder bis 5 Jahre frei
Die Preise verstehen sich exkl. Ortstaxe (EUR 2,00 pro Erwachsenen und Nacht ab dem 15. Lebensjahr).
Kaution für Schlüssel: EUR 50,00
€ 2,00
Jugendliche
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Markt 20, 4161 Ulrichsberg
+43 7288 7031
greiner@ulrichsberg.ooe.gv.at
www.ulrichsberg.at
Rechtliche Kontaktdaten
Verein Michö