Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
Im Mayrhof des Schlosses Hartheim befindet sich ein bestens ausgestatteter Kultursaal der sich für Feiern aller Art wie Hochzeiten, Geburtstage, Versammlungen, Präsentationen, Konzerte, Seminare, Jubiläen, etc. eignet.
Im Saal finden unter Ausnutzung des Bühnenraumes bei Tisch bis zu 220 Personen Platz, mit Nutzung der Bühne stehen ebenerdig 210 und auf der Galerie 69 Sitzplätze zur Verfügung.
Der Bühnenraum ist 9 Meter breit, 5 Meter hoch und 3,5 bis 6,5 Meter tief. Elektrisch angetriebener Hauptvorhang, Hintergrundvorhang, Motor-Projektionswand, Dimmeranlage, Mischpulte für Licht und Ton sind nur einige Schlagworte.
Die Medien Beamer, DVD, Mini-Disk und CD können genutzt und ein Computersignal an mehreren Stellen des Saales eingespeist werden. Mittels mobilem Touchpanel können auch noch Hauptvorhang, Projektionswand, Saallicht und Verdunkelung fernbedient werden.
Die Möglichkeiten der Beleuchtung reichen von statischer Beleuchtung bis zu anspruchsvollem Theaterlicht.
Ob ein Redner, eine künstlerische Darbietung, ein Medium oder alles gemischt verstärkt werden sollen, die Möglichkeiten sind vielfältig.
Der Gastro-Bereich befindet sich im Foyer und ermöglicht Bewirtung mit Speis und Trank.
Genügend Gratis-Parkplätze, ebene Zufahrtsmöglichkeiten, Lift und behindertengerechte WCs sind Schlagworte, die diese Veranstaltungsstätte aufwerten.
Im Kulturtreff. Alkoven befindet sich auch die Landesmusikschule Alkoven.
Im Saal finden unter Ausnutzung des Bühnenraumes bei Tisch bis zu 220 Personen Platz, mit Nutzung der Bühne stehen ebenerdig 210 und auf der Galerie 69 Sitzplätze zur Verfügung.
Der Bühnenraum ist 9 Meter breit, 5 Meter hoch und 3,5 bis 6,5 Meter tief. Elektrisch angetriebener Hauptvorhang, Hintergrundvorhang, Motor-Projektionswand, Dimmeranlage, Mischpulte für Licht und Ton sind nur einige Schlagworte.
Die Medien Beamer, DVD, Mini-Disk und CD können genutzt und ein Computersignal an mehreren Stellen des Saales eingespeist werden. Mittels mobilem Touchpanel können auch noch Hauptvorhang, Projektionswand, Saallicht und Verdunkelung fernbedient werden.
Die Möglichkeiten der Beleuchtung reichen von statischer Beleuchtung bis zu anspruchsvollem Theaterlicht.
Ob ein Redner, eine künstlerische Darbietung, ein Medium oder alles gemischt verstärkt werden sollen, die Möglichkeiten sind vielfältig.
Der Gastro-Bereich befindet sich im Foyer und ermöglicht Bewirtung mit Speis und Trank.
Genügend Gratis-Parkplätze, ebene Zufahrtsmöglichkeiten, Lift und behindertengerechte WCs sind Schlagworte, die diese Veranstaltungsstätte aufwerten.
Im Kulturtreff. Alkoven befindet sich auch die Landesmusikschule Alkoven.
Verpflegung im Gastro-Bereich bei verschiedenen Veranstaltungen.
265 m
€ 2,00
Absolut rollstuhltauglich. Das Objekt erfüllt die gesetzliche ÖNORM