Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
In unserem Haus können sich 22 Personen gemütliche Abende machen.
Nur 80 Meter oberhalb des Steiniger Hauses liegt die Aigner Hütte auch Gumpenberger Haus genannt. Die beiden Räume bieten ein Matratzen-Abenteuer für Unverfrorene an. In der Hütte gibt es auch ein Zweibett-Zimmer.
Das Gumpenbergerhaus ist eine Selbstversorgerhütte. Der Schlüssel ist beim GH Trautner in Pfaffetschlag abzuholen (Tel. 07288/6598). Es stehen ein Zweibettzimmer und zwei Schlafräume mit je 10 Betten zur Verfügung. Mitzubringen sind Bettwäsche bzw. Schlafsack, tägliche Gebrauchsgegenstände, Geschirrtücher, Hausschuhe,.... Die Schlafräume dürfen nur mit Hausschuhen betreten werden. Für Beschädigungen ist Ersatz zu leisten. Das Rauchen ist nur im Aufenthaltsraum im Erdgeschoß gestattet. Getränke sind im Haus bereitgestellt.
Geschirr vorhanden, Kaffee-Maschine, Küche
980 m
Entfernungen (in km)Aus Richtung Linz: B127 nach Rohrbach, Aigen, Ulrichsberg; in der Ortschaft Salnau rechts Richtung Schigebiet Hochficht abbiegen, dieser Beschilderung folgen. Kurz vor dem Schigebiet links den Wegweisern Richtung Ereignishaus folgen. Aus Richtung Passau über Hauzenberg nach Klaffer, hier links Richtung Schigebiet Hochficht abbiegen, dieser Beschilderung folgen. Kurz vor dem Schigebiet links den Wegweisern Richtung Ereignishaus folgen. Beim Ereignishaus vorbei die Straße hinunter und neben dem Schilift am Gegenhang wieder hinauf. Das Haus ist das zweite auf der linken Seite.
ganzjährig
Mindestpreis pro Nächtigung bis 10 Personen:
Winterpauschale € 190,00
Sommerpauschale € 160,00
€ 2,00
Senioren
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Rechtliche Kontaktdaten
Ereignishaus Holzschlag Böhmerwald