Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
Herzlich Willkommen im Naturfreundehaus Wurzeralm in Spital am Pyhrn!
Unser Naturfreundehaus liegt mitten im Ski- und Wandergebiet Wurzeralm auf 1.393 m, ca. 10 min zu Fuß von der Bergstation der Standseilbahn entfernt. Es stehen 39 Betten in Lagern und 20 in Mehrbettzimmern zur Verfügung. Das Haus ist als Selbstversorgerhaus konzipiert, wobei die Getränke Vorort zu kaufen sind. Es verfügt über 2 voll ausgestattete Küchen, 1 Gaststube sowie Waschräume mit Duschen die 2009 generalsaniert wurden. Geheizt wird von der Küche und von der Gaststube aus mit Holzöfen. 2012 wurde die Küche im UG generalsaniert sowie ein Pelletsofen eingebaut Das Betreten der Hütte mit Wander- oder Schischuhen ist nicht gestattet, bitte Hüttenschuhe (Turnschuhe oder Hausschuhe) mitnehmen. Unser Naturfreundehaus ist grundsätzlich eine Selbstversorgerhütte, d.h. es gibt keinen Restaurantbetrieb. Getränke wie Mineralwasser, Limonaden, Cola, Bier, Wein, Schnaps usw. sind auf der Hütte zu kaufen. An den Wochenenden ist ein Hüttendienst anwesend. Unser Haus ist ideal für Kinder- und Jugendgruppen im Sommer und auch im Winter.
Decken, Etagenbetten, Etagendusche oder -bad, Etagentoilette, Fließend Wasser, Lagerbett
Decken, Etagenbetten, Etagendusche oder -bad, Etagentoilette, Fließend Wasser
Decken, Etagenbetten, Etagendusche oder -bad, Etagentoilette, Fließend Wasser, Lagerbett
Darts, Gartenmöbel, Kachelofen
Aktivitäten am Berg, Ski-Service-Raum
ruhige Lage, Mit Auto nicht erreichbar
Entfernungen (in km)Check-In und Check-Out jederzeit möglich! Nachdem Sie Ihr Auto am Parkplatz der Wurzeralm Seilbahnen abgestellt haben oder mit Öffis angereist sind fahren Sie mit der Standseilbahn auf die Wurzeralm. Von der Bergstation gehen Sie durch das Almendorf in Richtung Stubwies. Nach ca. 10 Minuten haben Sie unser Naturfreundehaus erreicht.
Dezember bis April und von Mai bis Oktober
Ermäßigungen für Mitglieder der Naturfreunde, Alpenvereine und Bergführer auf Anfrage! Ausweise für die Ermäßigungen sind unaufgefordert vorzuweisen. Die Nächtigungen sind am Vorabend der Abreise beim Hüttendienst zu bezahlen!
€ 2,00
Ermäßigungen für Mitglieder des Alpenverein oder Naturfreunde!
Jugendliche, Kurzaufenthalte, Nichtraucherhaus
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Rechtliche Kontaktdaten
Naturfreunde Kirchdorf-Micheldorf