Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
Herzlich Willkommen im Oö. Landes-Jugendhaus Wurzeralm in Spital am Pyhrn!
Das Landes-Jugendhaus liegt nahe der Bergstation der Wurzeralm-Standseilbahn in 1400 Meter Höhe, umrahmt von saftigen Almen und einer atemberaubenden Bergwelt. Sowohl für Bergfexe als auch für gemütliche Wanderer gibt es interessante Touren zu erkunden. Am Sportplatz, Lagerfeuerplatz, Medienraum, Mehrzecksaal und so weiter ist immer was los und die Pyhrn-Priel-AktivCard bietet viele weitere Aktivitäten. Im Winter wird die Wurzeralm als attraktives Schigebiet geschätzt, wobei die Schipisten direkt am Haus vorbei führen. Das Landes-Jugendhaus ist nur mit der Standseilbahn erreichbar. Mit 80 Betten ist Platz für große und kleine Gruppen, Zwei- bis Vierbettzimmer mit Dusche und WC, ein Sechsbettzimmer, ein Lager für sieben Personen und ein barrierefreies Zimmer. Im Haus sind Overhead, Flipchart, Beamer, Leinwand, Fernseher, DVD, Blue-Ray-Player, Soundanlage vorhanden. Unser Mehrzweckraum ist für Spiel, Spaß, Sport, Tanz und Musik geeignet. Am Kinderspielplatz mit Sandkiste, Schaukel, Kletterturm und Rutsche finden die kleinen Gäste Abwechslung und am Lagerfeuerplatz kann man den Tag in gemütlicher Runde ausklingen lassen. Das Haus ist auch mit einer finnischen Sauna und einer Infrarotkabine ausgestattet. Wir dürfen die Auszeichnung "Gesunde Küche" führen und bieten Vollpension. Wenn Ganztagesausflüge geplant sind, wird statt dem Mittagessen ein Lunchpaket angeboten. Der Sportplatz (45 mal 28 Meter) mit Beleuchtung bietet die Möglichkeit für Basket-, Volley- und Fußballspiele. Wanderwege und Schipisten führen direkt am Haus vorbei. Im Außenbereich steht ebenfalls ein Tischtennis- und Tischfußballplatz zur Verfügung. Unsere Kletterwand ist sehr beliebt und kann gerne unter Aufsicht von fachkundigen Personen in Anspruch genommen werden. Es sind vier Gurte und zwei Seile vorhanden. Ein eigenes Kletterprogramm, individuell auf die Gruppe abgestimmt, inklusive Erlernen von Abseiltechniken, Abseilübungen und Riesenschaukel wird von einem staatlich geprüften Bergführer durchgeführt. Informationen dazu bei der Verwaltung Landes-Jugendhaus.
Zweibettzimmer für Gruppenleiter mit Schreibtisch und Balkon
Einzelbett, Haupthaus
2-Bettzimmer mit Stockbett und Dusche/WC
Etagenbetten, Haupthaus, Sitzgruppe
Von der Urzeit über die Steinzeit in die Jetztzeit!
1. Tag - Wanderung zum Brunnsteiner See - Spiel und Spaß am Sportplatz, Abendprogramm: Ein spannender Multi-Media-Vortrag über den König der Urzeitmeere, der auch in Spital am Pyhrn auf Beutezug unterwegs war.
2. Tag - Wildnis erleben - Forschungsreise Steinzeit
Steinzeitliches Werkzeug herstellen, Schmuckstücke aus Ton formen, Getreide mahlen - das Leben in der Jungsteinzeit birgt so manches Abenteuer!
3. Tag - Frühstücksbuffet - Abreise
Von der Urzeit über die Steinzeit in die Jetztzeit!
Vom spannenden Multimediavortrag über den König der Urzeitmeere, der auch in Spital am Pyhrn auf Beutezug unterwegs war, über einen Tag voller Abenteuer in der Steinzeit! Lasst Euch überraschen!
Gemütliches Zweibettzimmer mit Dusche und WC
Einzelbett, Haupthaus, Sitzgruppe
Sechsbettzimmer mit drei Stockbetten, Dusche und WC.
Etagenbetten, Haupthaus
Ein Zimmer mit sieben Betten aneinander mit Dusche/WC getrennt
Haupthaus, Lagerbett
Dreibettzimmer mit einem Stockbett und einem Einzelbett
Haupthaus, Sitzgruppe
Ein beliebtes Familienzimmer mit zwei Zweibettzimmern und einem gemeinsamen Bad - Durchgang
Einzelbett, Haupthaus, Sitzgruppe
Vierbettzimmer mit Dusche/WC
Einzelbett, Etagenbetten, Haupthaus, Sitzgruppe
Vierbettzimmer mit zwei Stockbetten, Dusche/WC
Etagenbetten, Haupthaus, Sitzgruppe
Basketball, Fußballplatz, Tischfußball
Diaprojektor, DVD-Player, Flip-Chart, Leinwand, Overheadprojektor
Wanderungen
Adventure-Aktivitäten, Aktivitäten am Berg, Schneeschuhwanderungen, Ski-Service-Raum
tägliches Salatbuffet, Vegetarische Küche, Erweitertes Frühstück
Mit Auto nicht erreichbar
Entfernungen (in km)Das Landes-Jugendhaus Wurzeralm befindet sich direkt unterhalb der Wurzeralm Bergstation. Eine Anreise ist nur mit der Wurzeralm Standseilbahn möglich! Check in nach Vereinbarung!
Im Winter ist das Haus von Anfang Dezember bis Ende März/Anfang April und im Sommer von Ende Mai bis Anfang Oktober geöffnet. Der genaue Zeitraum ist jährlich verschieden und von den Betriebszeiten der Wurzeralm- Standseilbahn abhängig.
Gepäcktransport Bergstation/Jugendhaus € 0,60/Stück Sauna/Infrarotkabine Jugendliche € 4,50 - Erwachsene € 6,00
€ 2,00
Jugendliche, Nichtraucherhaus
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Rechtliche Kontaktdaten
O.ö. Landes-Jugendhaus Wurzeralm