Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
Das Stift St. Florian – Spirituelles Zentrum mit Kloster-Effekt
Eingebettet in die sanfte Landschaft des oberösterreichischen Voralpenlandes und in unmittelbarer Nähe der Landeshauptstadt Linz liegt das Augustiner Chorherrenstift St. Florian.
Das grandiose barocke Gesamtkunstwerk beeindruckt rein äußerlich durch die mächtige Stiftsbasilika mit der weltberühmten ‚Brucknerorgel‘, durch weitläufige Gänge und sehenswerte Prunkräume wie den Marmorsaal, die Bibliothek und die Kaiserzimmer.
Das Kloster ein Ort an dem man zur Ruhe kommen kann: Im stilvoll renovierten Gästehaus stehen Zimmer für Einzelpersonen, Familien und Gruppen bereit.
Nutzen dieses anregende und nichtalltägliche Ambiente, so zu sagen den ‚Kloster- Effekt‘ zum produktiven Arbeiten!
In den wunderschön restaurierten Seminarräumen und Prunksälen gehen Tradition, Kunst und moderne Technik eine besondere und gelungene Verbindung ein – ideal zum Lehren und Lernen im Rahmen von Seminaren und Feierlichkeiten eines Betriebes oder der Familie. Die passende Unterkunft bietet das Gästehaus, für das maßgeschneiderte Catering sorgt unser Restaurant.
Alle Zimmer sind mit Dusche/WC ausgestattet, die Möblierung wurde stilvoll restauriert.
In den modern ausgestatteten Gästezimmern und Seminarräumen finden Sie Ruhe, um Ideen reifen zu lassen und weiterzuentwickeln. Unkomplizierter, zuverlässiger Service und flexible Umsetzung individueller Vorstellungen machen das Angebot unseres Gästehauses komplett.
Schrank
Alle Zimmer sind mit Dusche/WC ausgestattet, die Möblierung wurde stilvoll restauriert.
In den modern ausgestatteten Gästezimmern und Seminarräumen finden Sie Ruhe, um Ideen reifen zu lassen und weiterzuentwickeln. Unkomplizierter, zuverlässiger Service und flexible Umsetzung individueller Vorstellungen machen das Angebot unseres Gästehauses komplett.
Getrennte Betten möglich, Schrank
Anreise nach St. Florian über die A1 Abfahrt Asten/St. Florian, Exit 160.
Allg. Preisinformation
ab 58 Euro pro Person
€ 2,00
Senioren
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Rechtliche Kontaktdaten
Stift St. Florian