Berggasthof Weisswand

Der Berggasthof Weißwand besitzt ein besonderes Flair, nicht nur wegen der wunderschönen Aussicht über den ganzen Wolfgangsee, sondern auch wegen seiner alten, wirklich urig eingerichteten Stube mit dem Kachelofen, der gerade im Winter heimelige Wärme ausstrahlt.
- Restaurant
- Kinderspielplatz (im Freien)
- Frühstück
780 m
Erreichbarkeit / Anreisevon Wien kommend:
Autobahn (A1) Richtung Linz/Salzburg - Ausfahrt Mondsee abfahren - Bundesstraße nach St. Gilgen.
von München kommend:
Autobahn Richtung Salzburg - Umfahrung Salzburg Richtung Wien - Ausfahrt Thalgau Richtung Hof bei Salzburg abfahren - beim Kreisverkehr Richtung Hof bei Salzburg weiter nach Fuschl und
St. Gilgen.
von Wien oder Deutschland kommend: Hauptbahnhof Salzburg;
Weiterreise nach St. Gilgen mit dem Regionalbus Nr. 150
Von St. Gilgen aus erreicht man die Weißwand in etwa 30 Minuten. Die Hochreitstraße hinauf über den Ortsteil Laim bis zum Waldrand, weiter der Skiabfahrt, oder dem Hohlweg (steil) entlang, den Wegweisern folgen.
Die zweite Variante (nur im Sommer), man folgt dem Breitfeldweg und Helenenstraße, nach dem überqueren der Schiabfahrt, folgt ein schmaler Pfad das “Steigermahdl” bis hinauf zur Weißwand”. (gutes Schuhwerk und Trittsicherheit erforderlich)
Mai bis 26. Oktober und Dezember bis April
Preise für Übernachtung auf Anfrage !
Bar
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Familientauglich
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
- Ausgangspunkt (Anmarsch zu Fuss): Parkplatz Talstation der Zwölferhornseilbahn, Aufstieg ca. 45 Minuten
- Dusche / Bad im Zimmer
Kontakt & Service
Berggasthof Weisswand
Laim 35
5340 St. Gilgen
+43 6227 2321
weisswand@gmx.at
www.weisswand.at
Ansprechperson
Familie Wenzel
