Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
Der ehemalige Mühlviertler Dreiseithof liegt sehr abgelegen und ruhig mitten im Wald auf ca. 900 Meter Seehöhe. In unmittelbarer Nähe vom Haus befinden sich die Teiche der Fischzucht und ein 1000 Quadratmeter großer und 3 Meter tiefer Schwimmteich. Daneben eine Liegewiese mit Liegestühlen und eine Feuerstelle für Lagerfeuer.
Die Ferienwohnung, die nur gesamt zu mieten ist, hat eine Fläche von 115 Quadratmetern. Die Räume verteilen sich auf Erdgeschoß und 1. Stock. Im Erdgeschoß befinden sich die Wohnküche mit großem Esstisch, das Wohnzimmer ein Badezimmer mit WC und berrierefreier Dusche und ein geräumiger Vorraum mit Garderobe. Die große Wohnküche bietet bequem Platz auch für größere Familien oder Gruppen. Im 5 km entfernten Ort Sandl gibt es ein Lebensmittelgeschäft und einen Bäcker. Im Wohnzimmer befindet siche ein bequemes und ausziehbares Sofa auf dem (zusätzlich zu den beiden Dopelzimmern im 1. Stock) noch zwei Personen schlafen können.
Bademöglichkeit
Ganzjährig
€ 2,00
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Hallenbad, Sauna, Dampfbad, Solarium Sandl
Graben 2/2, 4251 Sandl
+43 7944 8255
gemeinde@sandl.ooe.gv.at
sandl.riskommunal.net/Hallenbad
Sandl 17, 4251 Sandl
+43 7944 8255-0
museum@hinterglasmuseum-sandl.at
www.hinterglasmuseum-sandl.at
Maltsch-Ursprung - Vogelschutzgebiet
Viehberg, 4251 Sandl
+43 7944 8255
gemeinde@sandl.ooe.gv.at
www.geocaching.com/seek/cache_detai…
Pürstling, 4251 Sandl
+43 664 8299283
franz.hofstadler@aon.at
www.sterndlschaun.at/
1. Feuerwehr-Erlebnisweg ÖSTERREICHS in Sandl
Sandl 24, 4251 Sandl
+43 7944 8255
gemeinde@sandl.ooe.gv.at
www.feuerwehrerlebnisweg-sandl.at
Rechtliche Kontaktdaten
Ferienwohnung Sacher